Risikofinanzierung und -transfer
Paradigmenwechsel in der Versicherungswirtschaft
Assistance als Mehrwert in einer digitalen Welt
FM Global Resilience Index 2018
Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen
Emerging Risks
Bessere Risikonavigation durch Risikofrüherkennung
Wohin entwickelt sich die Mobilität? Welche Cybergefahren lauern auf Unternehmen? Tragen radikale Strömungen zu einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft bei? Und welche Risiken bestehen bei einem…
Modellierung des Hurrikanrisikos
2017 bislang höchste versicherte Katastrophenschäden
Reputationsrisiken durch Kommunikation steuern
Unternehmerbashing
Kein Platz für Banken im digitalen Zeitalter
Das Ende der Banken
Neufassung des IDW Prüfungsstandards 340 (PS 340)
Risikoaggregation wird zur Pflicht
Unternehmen erleben regelmäßige wirtschaftliche Hochs und Tiefs. Und einige schaffen es bei einer Talfahrt nicht mehr heraus und müssen sich in die Insolvenz verabschieden. Studien über…
Mit fundierten Informationen zu besseren…
Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen
Wann wird die Versicherung selbst zum Risiko?
Trügerische Sicherheit
Zinsänderungsrisiko managen
Im Land der untergehenden Zinsen
Der Sommer nähert sich dem Ende und mit ihm die Ruhe an den Bondmärkten. Die Emittenten beeilen sich, die Niedrigstzinsen zu nutzen und sich reichlich mit finanzieller Liquidität einzudecken. Seit…