Risikofinanzierung und -transfer

Studie

Paradigmenwechsel in der Versicherungswirtschaft

Assistance als Mehrwert in einer digitalen Welt

Der CEO des nach Bilanzsumme weltweit größten Versicherungsunternehmens AXA, Thomas Buberl, sieht in den Technologiegiganten Amazon, Google, Facebook und Apple (AGFA) die größten Herausforderer…

News

Rückversicherung

Deutlich weniger Schäden durch Naturkatastrophen

Stürme und Kältewellen in Europa und Nordamerika im Winter haben die Statistik der ersten Jahreshälfte geprägt: Schadenträchtigstes Ereignis war Wintersturm Friederike, der Mitte Januar mit…

Redaktion RiskNET
News

Lebensversicherer unter intensivierter Aufsicht

Stressszenario Niedrigzinsumfeld

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) führt bei 34 Lebensversicherern eine "intensivierte Aufsicht" durch, um eventuellen Problemen aus dem Niedrigzinsumfeld zu begegnen.…

Redaktion RiskNET
Studie

Maximierung des Nutzens von KI durch…

Artificial Intelligence

Chatbots, selbstfahrende Autos und vernetzte Maschinen in digitalen Fabriken lassen erahnen, wie unsere Zukunft einmal aussehen wird. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt…

Redaktion RiskNET
News

FM Global Resilience Index 2018

Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen

Aufgrund ihrer Marktgröße und steigenden Kaufkraft bleiben die BRIC-Staaten auch weiterhin für deutsche Unternehmen interessant. Doch neben den Chancen bieten die vier Länder gerade in Bezug auf…

Redaktion RiskNET
News

Kritisches Stressszenario

Bafin warnt vor Schieflage der Pensionskassen

Die Finanzaufsicht Bafin hat vor einer möglichen Schieflage von Pensionskassen infolge der Niedrigzinsen gewarnt. Die Lage der Pensionskassen im Dauerzinstief sei "heute noch ernster als vor zwei…

Redaktion RiskNET

Emerging Risks

Bessere Risikonavigation durch Risikofrüherkennung

Wohin entwickelt sich die Mobilität? Welche Cybergefahren lauern auf Unternehmen? Tragen radikale Strömungen zu einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft bei? Und welche Risiken bestehen bei einem…

Redaktion RiskNET
News

EU-Einlagensicherung

Erst Risikoabbau – dann Einlagensicherung

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hält bei der umstrittenen EU-Einlagensicherung nach Angaben eines Sprechers am bisherigen Kurs der Regierung fest, dass es zunächst zu einem ausreichenden…

Redaktion RiskNET
Studie

Modellierung des Hurrikanrisikos

2017 bislang höchste versicherte Katastrophenschäden

Der durch Natur- und Man-made-Katastrophen weltweit verursachte wirtschaftliche Gesamtschaden belief sich 2017 auf 337 Mrd. USD. Dieser Wert ist laut der jüngsten sigma-Studie des Swiss Re…

Redaktion RiskNET
Studie

Unternehmen übersehen Warnsignale

Jede dritte Insolvenz wäre vermeidbar

Geschäftsführer in Deutschland merken zu spät, wenn der eigene Betrieb wirtschaftlich in Schieflage gerät. Dabei lässt sich etwa jede dritte Pleite abwenden, wenn die Unternehmen rechtzeitig…

Redaktion RiskNET
Rezension

Reputationsrisiken durch Kommunikation steuern

Unternehmerbashing

Unternehmer in Deutschland haben in den vergangenen Jahrzehnten eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt, so Andreas Bachmeier in seiner Einleitung. Ihre Reputation in der deutschen Gesellschaft –…

Rezension

Kein Platz für Banken im digitalen Zeitalter

Das Ende der Banken

So viel vorneweg: Das Buch von Jonathan McMillan (hinter dem Pseudonym stehen zwei Schweizer Ökonomen) ist provozierend, mutig und rüttelt auf. Bereits in der Einleitung weisen die beiden Autoren…

News

Werkzeuge und Methoden

Praxisnahes und wirksames Risikomanagement

Einblick, Weitblick, Ausblick. Aber auch Umsicht, Aussicht und Voraussicht. Der Blick und die Sichtweise des Risikomanagers sind entscheidend für den Erfolg in seiner täglichen Arbeit. Viel wird…

Redaktion RiskNET

Neufassung des IDW Prüfungsstandards 340 (PS 340)

Risikoaggregation wird zur Pflicht

Unternehmen erleben regelmäßige wirtschaftliche Hochs und Tiefs. Und einige schaffen es bei einer Talfahrt nicht mehr heraus und müssen sich in die Insolvenz verabschieden. Studien über…

Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]
News

Katastrophen-Jahr 2017

Versicherte Schäden 2017 mehr als verdoppelt

Das schwere Katastrophen-Jahr 2017 hat die Versicherer nach Einschätzung der Swiss Re überdurschnittlich viel Geld gekostet. Der Rückversicherungskonzern beziffert die versicherten Schäden im…

Redaktion RiskNET
Rezension

Mit fundierten Informationen zu besseren…

Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen

Risikomanagement schafft die Voraussetzung, damit die Unternehmensführung bei ihren wesentlichen Entscheidungen die erwarteten Erträge und die mit diesen verbundenen Risiken gegeneinander abwägen…

Dr. Anette Köcher [Redaktion RiskNET]
Studie

Krisenmanagement als Teil der DNA

"Domino-Effekte" bei Produktrückrufen

Ein defektes Pedal führt dazu, dass ein Auto unbeabsichtigt beschleunigt. Die Verarbeitung von schadhaften Erdnüssen verursacht einen branchenweiten Umsatzrückgang von 25 Prozent. Jeder dieser…

Redaktion RiskNET
Studie

Global Business Monitor 2017

Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg

81 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind zufrieden mit der aktuellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft, nach 73 Prozent im Vorjahr. Dies ist nicht verwunderlich, da…

Redaktion RiskNET
News

Wann wird die Versicherung selbst zum Risiko?

Trügerische Sicherheit

Hinter dem Versicherungsprinzip steckt im Kern ein trivialer Gedanke: Viele Gleichgesinnte zahlen einen vergleichsweise geringen Beitrag in einen gemeinsamen "Topf", auf den sie im Notfall…

Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]
News

Funk Political Risk Map

Political Risk Benchmarking

Ein Blick auf die aktuelle Risikolandkarte des jährlich veröffentlichten Global Risk Report verdeutlicht eins: Die Komplexität und Interaktion der globalen Risiken hat in den vergangenen…

Redaktion RiskNET

Zinsänderungsrisiko managen

Im Land der untergehenden Zinsen

Der Sommer nähert sich dem Ende und mit ihm die Ruhe an den Bondmärkten. Die Emittenten beeilen sich, die Niedrigstzinsen zu nutzen und sich reichlich mit finanzieller Liquidität einzudecken. Seit…

Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.