Compliance
Ein unterschätztes ESG-Risiko
Hinweisgeberschutzgesetz, Greenwashing und Internal Investigations
Corporate Sustainbility Reporting Directive (CSRD)
(Kombi-)Zertifizierung von Compliance-, Risiko-Managementsystemen und ESG
ESG-Elemente im Koalitionsvertrag
Unternehmenssanktionsrecht, interne Untersuchungen und Whistleblowing
Integratives Risikomanagement
GRC-Konzepte führen in die Sackgasse
Die Fähigkeit im Umgang mit Chancen und Gefahren (Risiken) ist ein Erfolgsfaktor, wie eine Vielzahl empirischer Studien belegen [siehe Gleißner 2019 mit einer Übersicht]. Neben ausgeprägter…
Anti-Money Laundering Directive
Verschärfung der Anforderungen an Geldwäsche-Prävention
Corporate Governance
Erklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex (§ 161 AktG)
Entwurf Hinweisgeberschutzgesetz
Kein umfangreicher Schutz für Hinweisgeber
Der neue Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes datiert auf den 24. März 2022 bleibt hinter der möglichen umfangreicheren Umsetzung wie zum Beispiel in Frankreich zurück. Das Gesetz soll im Juni…
Benchmark-Studie PS340
Umsetzung wirksamer Risikofrüherkennungssysteme
Bereits seit dem Jahr 1998 sind Unternehmen verpflichtet, ein Risikofrüherkennungssystem im Unternehmen wirksam umzusetzen, um bestandsgefährdende Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Basierend auf…