Bedeutung der "Calculative Culture"
Entscheidungsfindung in Risikoworkshops verstehen
Zu geringe Investitionen in Krisenprävention
Risikomanagement bedeutet ständige Wachsamkeit
Das Gipfeltreffen der professionellen Risk Manager
Der Countdown läuft: RiskNET Summit 2023
Risikoanalyse AI und ChatGPT
Risiken durch Halbwahrheiten und Falschinformationen
Was wird ihr nicht alles zugesprochen, der künstlichen Intelligenz, kurz KI. Doch was steckt eigentlich dahinter? Eine Antwort: Es wird viel über KI geschrieben – ohne methodischen Zugang. So sieht es…
Extremwetterereignisse & Flutdemenz
Vergessen ist das größte Risiko
Mitte Juli jährt sich das Extremwetterereignis "Bernd". Vom 12. bis 19. Juli 2021 brachte Bernd schwere Regenfälle nach Westeuropa und verursachte in mehreren Ländern schwere Überschwemmungen. Auf dem…