Standards und Regulierung
ESG und Risk Management
Ganzheitliche Steuerung von ESG-Risiken unter Unsicherheit
Environmental, Social & Governance
ESG-Strategie ist Kernaufgabe für Risikomanager
Silicon Valley Bank
Wokeness statt Risikomanagement?
Vor 15 Jahren begann die Subprime-Krise mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers. Eine schwere globale Wirtschaftskrise war die Folge. Politiker und Regulatoren verschärften weltweit die Regeln und…
Ein unterschätztes ESG-Risiko
Hinweisgeberschutzgesetz, Greenwashing und Internal Investigations
Corporate Sustainbility Reporting Directive (CSRD)
(Kombi-)Zertifizierung von Compliance-, Risiko-Managementsystemen und ESG
Supply Chain Management
Das neue Lieferkettengesetz und seine Auswirkungen
Silicon Valley Bank
Chronologie eines Untergangs
Der letzte Banken-Run in der US-Geschichte war schon einige Zeit her. Nun gibt es die größte Bankenpleite seit der Finanzkrise: Innerhalb von 30 Stunden war es mit der Silicon Valley Bank (SVB)…
Algorithmenbasierte Entscheidungen
Kann künstliche Intelligenz in der Bankenwelt Entscheidungen treffen?
Sinkende Eigenkapitalquoten bei CO2-Bepreisung
Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken
Anti-Money Laundering Directive
Verschärfung der Anforderungen an Geldwäsche-Prävention
Mindestanforderungen an das Risikomanagement…
6. MaRisk-Novelle und Auswirkungen auf Auslagerungsunternehmen
Finanzmarktstabilität in der Coronakrise
Tatsächliche Solvenz der Banken verschleiert
Artificial Intelligence
Den Risiken schrittweise nähern
Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) definieren die Arbeitsweise von Unternehmen gänzlich neu. Die Macht der Daten beeinflusst wesentliche…