Regulierung Versicherungen
EZB-Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken
Management von klima- und umweltbezogenen Risiken
Am 20. Mai 2020 hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Entwurf eines Leitfadens zur Konsultation veröffentlicht, in dem sie ihre Erwartungen beschreibt, wie Institute mit klima- und umweltbezogenen…
Bankenaufsicht, Geldpolitik & Trump
Eigenkapitalvorschriften sind "kaleidoskopisch komplex"
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Begünstigt Digitalisierung Kapitalverbrechen?
Neuer Prüfungsstandard IDW PS 340
Ursachen für funktionsunfähige Risikofrüherkennungssysteme vermeiden
Der Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards "Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung gemäß § 317 Abs. 4 HGB" (IDW EPS 340 n.F.) steht zur…
Regulatorik mehr als nur Nebenbedingung
Finanz- und Risikomanagement dominiert CFO/CRO-Agenda
Zinserhöhungen bremsen nicht den Risikoappetit
Ruhe vor dem Sturm: Warnung vor systemischer Krise
Gedanken zum Jahresanfang
Regulatorische Buchstabensuppe
Monokulturen im Wald schaden der Artenvielfalt und zerstören das Öko-System. Und seit einigen Jahren wissen wir sogar, basierend auf wissenschaftlichen Studien, dass auch die Produktivität der…