Risikofinanzierung und -transfer

News

Cyber-Versicherung

Hohe Nachfrage nach Cyber-Schutz erwartet

Cyberrisiken stehen bei vielen Risikomanagern ganz oben auf der Agenda. Gerade in größeren Unternehmen gelten Cyberangriffe als eine der größten Stressszenarien – nicht nur, was Kundendaten oder…

Redaktion RiskNET
News

Risiken Klimawandel

Eine Vier-Grad-Welt ist nicht mehr versicherbar

Die deutschen Versicherer rechnen mit steigenden Versicherungsbeiträgen durch den Klimawandel. "Überschwemmungen, Hagel und heftige Stürme werden zunehmen und viel höhere Schäden verursachen. Das…

Redaktion RiskNET
News

Deregulierung

Regulatorische Lockerungen bei Swap-Geschäften

Den Wall-Street-Banken winken weitere regulatorische Lockerungen. Zwei Regulierungsbehörden, die FDIC und die OCC, haben einen Vorschlag zur Absenkung der Mittel, die große Banken wie JP Morgan…

Redaktion RiskNET
Studie

Bauprojekte

Qualitätsmängel treiben Schäden in die Höhe

Ob Flughafen, Kraftwerk oder Autofabrik: Industrielle Bauprojekte werden zunehmend größer, komplexer, teurer – und verursachen dadurch deutlich höhere Schäden, wenn etwas schief läuft.

Aus der…

Redaktion RiskNET
News

Rückversicherung

Schäden durch Naturkatastrophen unter Durchschnitt

Die von Katastrophen verursachten Schäden waren im ersten Halbjahr laut dem Rückversicherer Swiss Re weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Wie aus einer Einschätzung des Swiss Re Institute…

Redaktion RiskNET
News

Naturkatastrophen-Bilanz des 1. Halbjahres 2019

Gewitterstürme, Zyklone und Hitzewellen

Bei einem Blick auf die Schadenstatistik der ersten Jahreshälfte 2019 ist der hohe Anteil von Schäden auffällig, die ärmere Länder betrafen. Drei der fünf teuersten Katastrophen betrafen…

Redaktion RiskNET

Supply-Chain-Risiken

Rückkehr in die Normalität bedingt Transparenz

Die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte COVID-19-Pandemie liefert uns ein sowohl eindrückliches als auch schmerzhaftes Beispiel für massiven Auswirkungen auf die gesamten globalen…

Redaktion RiskNET
News

Human Factor Risk

Fehlende Prävention für 62 Prozent der Risikoeintritte verantwortlich

Die Auswirkungen von Anlagenausfällen sind mittlerweile sowohl hinsichtlich der Häufigkeit als auch der Schwere von Versicherungsschäden vergleichbar mit Brandkatastrophen. Das geht aus einer…

Redaktion RiskNET
News

Cyber-Versicherung

Risikotransfer von Cyberrisiken in der Schifffahrt

Cyberangriffe entwickeln sich für die Schifffahrtsbranche zu einer Ernst zunehmenden Bedrohung. Reedereien können sich nun auch im deutschen Markt gegen Sachschäden an Schiff und Maschine durch…

Redaktion RiskNET
Studie

Hackerangriff, Datenklau, Viren oder Trojaner

Cyber-Versicherung: Das Digitale Schutzschild?

Hackerangriff, Datenklau, Viren oder Trojaner: Kein anderes Szenario fürchten kleine und mittlere Unternehmen – kurz KMU – so sehr wie das einer Cyber-Attacke. Zu diesem Ergebnis kommt eine…

Redaktion RiskNET
Interview

Interview

Herausforderungen in digitalen Zeiten

Das Bankenumfeld ist im Umbruch. Nun ist das keine ganz neue Information in Zeiten von Digitalisierung und Vernetzung rund um den Globus. Und doch tun sich vor allem viele traditionelle…

Redaktion RiskNET
Studie

Risikolandkarte

Länderrisiken: 18 Wackelkandidaten

Der weltweite Konjunkturzyklus neigt sich dem Ende zu und das Wachstum hat fast überall bereits deutlich an Dynamik eingebüßt – zuletzt sogar im sonst so erfolgsverwöhnten Deutschland. Anders als…

Redaktion RiskNET
News

Havarie der "Viking Sky"

Größere Schiffe führen zur Risikokonzentration

Das havarierte Kreuzfahrtschiff "Viking Sky" ist mittlerweile ohne weitere Zwischenfälle in einen norwegischen Hafen eingefahren. Das Passagierschiff war am Samstagnachmittag wegen Problemen mit…

Redaktion RiskNET

Globale Risikolandkarte

Cybergefahren und Klimawandel dominieren Risikolandkarte

Cybervorfälle sind erstmals das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit. Im Allianz Risk Barometer 2020 verdrängen IT-Risiken (39 Prozent der Antworten) das Risiko einer…

Redaktion RiskNET
News

Collateralized Loan Obligations

CLO-Community ist wild auf neue Kredite

Der Zyklus bei der Kreditvergabe an hoch verschuldete Unternehmen bzw. an solche mit schlechter Kredithistorie (Leveraged Loans) in Europa steht nach Einschätzung von Standard & Poor's (S&P) vor…

Redaktion RiskNET
Studie

Cyber-Risikomanagement

Das Risiko von "Silent Cyber"

Für 2019 steht die industrielle Sachversicherung besonders im Fokus, so das Ergebnis des diesjährigen Versicherungsmarktreport des globalen Versicherungsmaklers Marsh. So war die…

Redaktion RiskNET
News

Naturkatastrophen 2018

Kleine Schäden, große Wirkung

Der Sturm Friederike war 2018 mit versicherten Schäden in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar das größte europäische Naturgefahrenereignis. Das geht aus dem von Willis Re veröffentlichten Report…

Redaktion RiskNET
Bildstrecke

Bildstrecke RiskNET Summit 2018

Reise durch die spannende Welt des Risikomanagements

Der Reiz am Risiko besteht für den Bike-Abenteurer Harald Philipp darin, den Komfortbereich zu verlassen. "Ich stelle mir das wie eine gedachte Seifenblase vor, die uns umgibt. Das ist unsere…

Redaktion RiskNET
News

RiskNET Summit 2018

Methoden, Szenarien und der Mensch

RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, startet am 23. Oktober den zweitägigen RiskNET Summit 2018. Die Veranstaltung zählt zu den…

Redaktion RiskNET
News

Die neue Risikolandkarte

Vernetzung von Maschinen erhöht Anfälligkeit für Cyberrisiken

Die Digitalisierung bietet zweifellos enorme Möglichkeiten für Menschen und Unternehmen. Unternehmen können dadurch eine Steigerung der Produktivität, der Effizienz und der Qualität erzielen…

Redaktion RiskNET

Klimawandel und natürliche Klimaphänome

Wirbelstürme prägen Bilanz der Naturkatastrophen 2019

820 Naturkatastrophen verursachten Gesamtschäden von 150 Mrd. US-Dollar, die damit etwa dem inflationsbereinigten Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre entsprachen. Wie der weltgrößte Rückversicherer…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.