Risikofinanzierung und -transfer
Die neue Risikolandkarte
Vernetzung von Maschinen erhöht Anfälligkeit für Cyberrisiken
Paradigmenwechsel in der Versicherungswirtschaft
Assistance als Mehrwert in einer digitalen Welt
Neufassung des IDW Prüfungsstandards 340 (PS 340)
Risikoaggregation wird zur Pflicht
Unternehmen erleben regelmäßige wirtschaftliche Hochs und Tiefs. Und einige schaffen es bei einer Talfahrt nicht mehr heraus und müssen sich in die Insolvenz verabschieden. Studien über…
FM Global Resilience Index 2018
Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen
Modellierung des Hurrikanrisikos
2017 bislang höchste versicherte Katastrophenschäden
Reputationsrisiken durch Kommunikation steuern
Unternehmerbashing
Zinsänderungsrisiko managen
Im Land der untergehenden Zinsen
Der Sommer nähert sich dem Ende und mit ihm die Ruhe an den Bondmärkten. Die Emittenten beeilen sich, die Niedrigstzinsen zu nutzen und sich reichlich mit finanzieller Liquidität einzudecken. Seit…
Kein Platz für Banken im digitalen Zeitalter
Das Ende der Banken
Mit fundierten Informationen zu besseren…
Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen
Wissen, was passieren wird
Predictive Analytics erleichtert aktive Schadenverhütung
Vorsorge ist stets besser als Nachsorge. Das gilt auch für das Risikomanagement eines Unternehmens. Mit Predictive-Analytics-Tools können Industriesachversicherer wie FM Global Entscheider dabei…