Risikofinanzierung und -transfer

News

Rollt die große Insolvenzwelle auf uns zu?

Erwartete Kreditausfälle drohen, das Bankensystem schwer zu belasten

Die Welle an aufgeschobenen Insolvenzen kleiner und mittlerer Unternehmen genau wie die zu erwartenden Pleiten von Solo-Selbständigen können zur großen Belastung für Staat und Gesellschaft werden…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schifffahrt

Geopolitische Risiken, Pandemien und Dekarbonisierungsziele

Die Totalverluste in der Schifffahrt befinden sich auf einem Rekordtief. Im Jahresvergleich sind sie um mehr als 20 Prozent gesunken, so die Studie "Safety & Shipping Review 2020" des Schiff- und…

Redaktion RiskNET
News

Rekordschäden von 200 Mrd. US-Dollar

Höchster Versicherungsschaden aller Zeiten

Hohe Schäden in der Gewerbeversicherung, sinkende Nachfrage im Retailgeschäft, dies alles vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Kapitalanlagesituation, die Corona-Krise führt auch die…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schifffahrt

Alte Risiken reduziert, neue Risiken erhöht

Einschränkungen bei Lieferketten und im internationalen Transport- und Reiseverkehr als Folge der Coronavirus-Pandemie haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Schifffahrtsindustrie, wie eine ne…

Redaktion RiskNET
News

Nach dem COVID-19-Lockdown

Risikomanagement zur Schadenprävention

Weltweit wurden in Folge der Coronavirus-Pandemie Unternehmen auf der ganzen Welt vorübergehend geschlossen. Nach der Phase des Stillstands bereiten sich nun viele Firmen auf die Wiedereröffnung…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Lessons learned

Sammelklage in Sachen Ischglgate wenig erfolgversprechend

Der österreichische Verbraucherschutzverein bereitet derzeit eine Sammelklage gegen den eigenen Staat vor. Es geht um Tausende Touristen vornehmlich aus Deutschland, die sich beim Besuch von…

Arndt Eversberg

Das Beste aus zwei Welten

Ingenieurtechnische Risikobewertung & quantitative Methoden

Die individuelle technische Risikobewertung und aktuarielle Analyseverfahren ergeben gemeinsam ein differenziertes Bild. Wird die Eigentragungsfähigkeit mit einbezogen, erhalten Risikomanager eine…

News

NPL-Welle bedroht Bankbilanzen

Die Ruhe vor dem Sturm

Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite stark steigen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent. "Vor allem im…

Redaktion RiskNET
News

Globale Lieferketten

Steigende Fracht-Risiken für Transportunternehmen

Der Transport von Frachtgütern wird von Regierungen auf der ganzen Welt trotz der derzeitigen Sperrmaßnahmen als essentiell angesehen. "Viele Unternehmen mussten jedoch aufgrund des Coronavirus…

Redaktion RiskNET
News

Kreditverbriefungen

Andere Regulierung synthetischer Verbriefungen gefordert

Deutschlands Privatbanken setzen sich für eine Reihe von Maßnahmen zur Schaffung eines europäischen Kapitalmarkts ein. Eine ihrer Forderungen an den europäischen Gesetzgeber betrifft die…

Redaktion RiskNET
News

675 Millionen Euro Schaden

"Sabine" auf Platz 6 der schwersten Winterstürme

Eine Woche nach dem Sturm "Sabine" liegt den Versicherern die Schadenbilanz vor. Der Wintersturm hat 540.000 versicherte Schäden in Höhe von 675 Millionen Euro verursacht. Von der Gesamtsumme…

Redaktion RiskNET
News

Sanierungs- und Abwicklungsvorschriften von CCP

Bessere Absicherung von Risiken aus Finanzinstrumenten

Der Bundestag hat neue Vorschriften für die Sanierung und Abwicklung von zentralen Gegenparteien am Finanzmarkt beschlossen. Ziel des geplanten Gesetzes ist es laut Bundestag, Risiken durch…

Redaktion RiskNET
News

Thomas-Cook-Pleite

Steuerzahler haftet für schlechtes Risk Management

Die Insolvenz des Touristikunternehmens Thomas Cook wird für den Steuerzahler Kosten in dreistelliger Millionenhöhe verursachen. Nach Schätzungen des Bundesjustizministeriums belaufen sich die…

Redaktion RiskNET

Politisches Risikomanagement

Wissen sie, was sie tun?

Aus der Perspektive eines Risikomanagers zeigt sich aktuell eine seltsame, von Ängsten und Unsicherheit erfüllte Welt. Erfahrene Risikomanager, die es gewohnt sind, täglich mit Bedrohungen,…

Stefan Koppold
News

Naturkatastrophen und Man-Made-Risiken

140 Milliarden US-Dollar Schäden durch Katastrophen

Die Natur- und von Menschen verursachten Katastrophen haben nach Schätzungen der Swiss Re in diesem Jahr gesamtwirtschaftliche Schäden von rund 140 Milliarden US-Dollar verursacht. Davon dürften…

Redaktion RiskNET
Studie

Risikolandkarte 2020

Die Top-5-Risiken

Das Spektrum der Risiken für Vorstände und Führungskräfte – sowie die daraus resultierenden Schadenszenarien – haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, so eine aktuelle Studie der…

Redaktion RiskNET
Studie

Großinsolvenzen zeigen heterogenes Bild

Insolvenzen mit Dominoeffekt nehmen zu

Zuletzt traf es häufig namhafte und vor allem große Unternehmen: Die Zahl der Insolvenzen bei großen Unternehmen nimmt aktuell wieder zu. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 zählte der…

Redaktion RiskNET
News

Risikofaktor Handelsbarrieren

Protektionismus ist das neue Normal

Die Macht des Welthandels schwindet aktuell weiter. 2019 dürfte der Handel von Waren und Dienstleistungen mit einem schmalen Plus von 1,5 Prozent das niedrigste Wachstum (Volumen) in der gesamten…

Redaktion RiskNET
Studie

Risiken in der Luftfahrt

Weniger tödliche Unfälle, höhere Schäden

Immer weniger tödliche Unfälle – und gleichzeitig immer höhere Schäden: Die globale Luftfahrtindustrie hat in jüngster Vergangenheit trotz einiger Abstürze die sichersten Jahre aller Zeiten…

Redaktion RiskNET
News

Zahlungsverzögerungen

Dunkle Wolken am Horizont

Was der global tätige Kreditversicherer Coface bereits im Juli zur Herabstufung Deutschlands in der Länderbewertung auf A2 veranlasste, zeigt jetzt auch eine aktuelle Umfrage des…

Redaktion RiskNET

Risikoanalyse

Fünf Haftungsrisiken, die Unternehmen fürchten müssen

Die Haftungsrisiken für Unternehmen nehmen zu. Eine neue Studie "5 Liability Risk Trends" der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) zeigt fünf neue Trends auf der Risikolandkarte auf, für die…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.