Risikopolitik
Und ewig grüßt das Murmeltier …
FTX als Enron anno 2022?
Kaum hatte der neue CEO John J. Ray III bei der insolventen Kryptobörse FTX übernommen, bezeichnete er die Situation als "beispiellos". Diese Einschätzung hat Gewicht, denn Ray übernahm bereits in der…
Mindestanforderungen an das Risikomanagement…
6. MaRisk-Novelle und Auswirkungen auf Auslagerungsunternehmen
Corona-Pandemie, ESG-Rating und Digitalisierung
Enorme Risiken in den Bankportfolien
Systemische Risiken
Komplexität interdisziplinär entflechten
Was haben der globale Klimawandel, Cyberkriminalität, Pandemien und der Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts gemeinsam? Sie alle können als systemisches Risiko begriffen werden. Systemische…
Risk Management muss gelebt werden
Unternehmenskultur und wirksames Risikomanagement
Ganzheitliche Digitalisierungsinitiativen
Risikomanagement im Kontext Digitalisierung
Finanzmarktstabilität in der Coronakrise
Tatsächliche Solvenz der Banken verschleiert
Future Skills: Data Literacy
Warum die Positivenquote genauso viel (oder wenig) aussagt wie die Inzidenz
Rückblick RiskNET Summit 2022
Szenarien und Geopolitik in einer Welt ohne Zentrum
Am 20. Oktober war Weltstatistiktag. Ein Zahlentag, den die Vereinten Nationen 2010 ins Leben riefen. Dieser sogenannte World Statistics Day trug in diesem Jahr das Motto: "Connecting the World with…