Risikopolitik
Geopolitische Risiken: China ante portas …
Permanenter Krisenmodus ohne präventives Risikomanagement
Die geopolitische Welt befindet sich in einem massiven Erosionsprozess. Fragile Lieferketten stehen unter Dauerstress. Die Verschuldung vieler Staaten steigt in atemberaubende Höhen. Steigende Kosten…
Überschuldung ist ein "nachlaufendes Phänomen"
Frühwarnindikatoren für Überschuldungslage
Rollt die große Insolvenzwelle auf uns zu?
Erwartete Kreditausfälle drohen, das Bankensystem schwer zu belasten
Studie zum Supply Chain Risk Management
Risiken für Lieferketten frühzeitig erkennen
Financial sustainability
Risikomanagement ist Voraussetzung für finanzielle Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und nicht allein durch die Auswirkung der Aktivität eines Unternehmens für "Umwelt" und "Gesellschaft" zu beurteilen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass Unternehmen…
Komplettversagen der Aufsichtsorgane
Wiederholungstäter
COVID-19 geht – Spannungen mit den USA bleiben
Chinas Rückkehr zur Normalität
Markt- und Risikoanalyse
Zins- und Zeitenwende belasten die Kapitalmärkte
Das erste Halbjahr 2022 wird einen Platz in den Geschichtsbüchern als rabenschwarzes Finanzmarkt-Semester finden. Anleger sahen sich mit Verlusten von wahrhaft historischem Ausmaß konfrontiert. Der…