Risikofinanzierung und -transfer

News

BGH verurteilt Deutsche Bank zu 540.000 Euro

BGH-Urteil: Deutsche Bank muss wegen riskanter Zinswetten zahlen

Die Deutsche Bank hat im Rechtsstreit um die Aufklärungspflichten beim Verkauf von Zinswetten eine Niederlage einstecken müssen. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag entschied, muss das…

Redaktion RiskNET
News

Nach Erdbeben und Tsunami in Japan

Erdbebenschäden ohne großen Einfluss auf Liquidität der Versicherer

Die Ratingagentur Moody's rechnet durch die Erdbebenkatastrophe in Japan mit hohen Schäden für Versicherer und Rückversicherer weltweit. Dies werde in beiden Branchen zu negativen Auswirkungen…

Redaktion RiskNET
News

Erdbeben und Tsunami in Japan

Erdbeben in Japan: Keine hohe Belastung für Rückversicherer

Bei dem verheerenden Erdbeben an der japanischen Ostküste am Freitagmorgen könnte sich die Belastung für die Rückversicherungsbranche trotz der hohen Zahl zerstörter Gebäude und Güter in Grenzen…

Redaktion RiskNET
News

Versicherungsmarkt-Report EMEA

Industrielle Sach- und Haftpflichtversicherungen weiter unter Druck

Im zweiten Halbjahr 2010 gaben die Prämien für Industrieversicherungen europaweit wieder leicht nach. Die Gründe dafür sind, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein harter Wettbewerb der…

Redaktion RiskNET
News

Exotische Zinsderivate zur Optimierung des…

Spread Ladder Swap: Auf dem Weg zur "neuen Finanzkrise"

Die Deutsche Bank muss im Rechtsstreit um die Aufklärungspflichten beim Verkauf von Zinswetten noch bis zum 22. März zittern. Dann will der Bundesgerichtshof (BGH) die Entscheidung zur Klage…

Redaktion RiskNET
News

EBIT at Risk und Cash Flow at Risk

Der globale Kampf um Rohstoffe

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beklagt die Industrie in regelmäßigen Abständen Gewinneinbußen infolge schwankender Marktpreise für Rohstoffe und Wechselkursschwankungen bei Exporterlösen. Die…

Peter Hager, Frank Romeike

Dreamteam im Kampf gegen die Wirtschaftskrise

Der Vorstand und sein Risikomanager

Obwohl Risikomanagement in deutschen Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben ist, praktizieren es viele noch immer mangelhaft. Sei es, weil sie es nicht richtig verstehen, ihm keine Bedeutung beimessen…

Redaktion RiskNET
News

Stabile Preise und ausreichende Kapazitäten

Munich Re: Risikoabsicherung gegen Ölkatastrophen

Fünf Monate nach dem Untergang der Ölplattform Deepwater Horizon bietet der Rückversicherer Munich Re Ölförderunternehmen an, Havarien bei einer Ölbohrung im Meer mit Schadensdeckungen zwischen…

Redaktion RiskNET
News

Diskussion zur geplanten Bankenabgabe

Mittelstand soll nicht die Kosten der Finanzkrise zahlen

Spitzenverbände des deutschen Mittelstandes haben am Montag vor negativen Folgen der geplanten Bankenabgabe gewarnt und gefordert, diese dürfe die Mittelstandsfinanzierung nicht belasten. "Die…

Redaktion RiskNET
News

Verfünffachung der Schäden erwartet

Warnung vor massiv steigenden Schäden aus Katastrophen

Der schweizerische Rückversicherer Swiss Re hat vor einem massiven Anstieg der aus Katastrophen resultierenden weltweiten Schäden 2010 gewarnt. Insgesamt könnten die Branchenverluste ausgehend…

Redaktion RiskNET
News

Rückversicherer als Vollanbieter für Risikotragung…

Think Tank für Risikomanagement

Am Rande des diesjährigen "Rendez-vous de Septembre" in Monte-Carlo, dem internationalen Treffen der Rückversicherern, ist das unabhängige "Global Reinsurance Forum" (GRF) ins Leben gerufen…

Redaktion RiskNET
News

Diverse neue Gesetze und Verordnungen führen zu…

Haftungsrisiken in Europa und Asien steigen

Laut der Studie "Limits of Liability 2008" für die der Industrieversicherungsmakler Marsh weltweit über 7.700 Unternehmen zu ihren Produkthaftpflicht- und allgemeinen…

Redaktion RiskNET
News

Europa und Australien sind besonders betroffen

Naturkatastrophen kosten im 1. Halbjahr 2009 25 Mrd. US-Dollar

Laut einer Analyse der Münchener Rückversicherungsgesellschaft beliefen sich die Schäden durch Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2009 auf 25 Mrd. US-Dollar und lagen damit spürbar unter dem…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2017: Nachlese, 2. Tag

Kultur, Methoden, Chancenmanagement

"Wo Kriegsgewinnler Hummer essen." So titelt es aktuell Spiegel Online und nennt den Ort "Warlord City in Somalia". Dort, wo im Country Club der somalischen Hauptstadt Mogadischu die Gäste bei…

Redaktion RiskNET
News

Alternativen zur Kreditrisikoversicherung

Risikoorientierte Preispolitik im Vertrieb

In der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise äußern immer mehr Unternehmen die Sorge, dass die gerade nun erforderliche Kreditrisikoversicherung nicht mehr im gewünschten Umfang zur Verfügung…

Werner Gleißner
News

Studie: Währungsrisiken werden unterschätzt

Unternehmen haben Nachholbedarf beim Risikomanagement

Unternehmen in Deutschland haben Nachholbedarf beim Risikomanagement. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 400 Unternehmen, die die Deutsche Bank veröffentlicht hat. Abhängig…

Redaktion RiskNET
News

Zunahme der Firmeninsolvenzen um fast 20 Prozent

Finanzkrise löst 2009 Insolvenzwelle aus

Einer Prognose der der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG zufolge wird die tiefe Rezession in Deutschland im laufenden Jahr für eine Zunahme der Firmeninsolvenzen um fast 20 Prozent auf 35.000…

Redaktion RiskNET
News

Zunehmende Bedrohung auf stürmischer See

Piraterie: Das alte Risiko hochaktuell

Piraterie ist international geächtet und seit Juni 2008 von den Vereinten Nationen als kriegerische Handlung eingestuft. Wenn man an Piraten denkt, dann fallen einem Namen wie Captain Hook oder…

Redaktion RiskNET
News

Enterprise Risk Management in Industrie und Handel

Schubladendenken hilft im Risikomanagement nicht weiter

Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, die Erwartungen ihrer Stakeholder wie Investoren oder Ratingagenturen zu erfüllen. Gleichzeitig wächst die Komplexität der Geschäftstätigkeiten und…

Wolfgang Boffo [MunichRe]
News

Oligopol der drei Agenturen soll beendet werden

Statistische Qualitätskontrolle für Ratings

Die Coface, weltweit drittgrößter Kreditversicherer, kommt mit einem neuen Unternehmensrating auf den Markt und will damit mit den etablierten Ratingagenturen Konkurrenz machen. Das Oligopol der…

Redaktion RISIKO MANAGER

RiskNET Summit 2017: Nachlese, 1. Tag

Vom gelebten Risikomanagement …

"Es könnte alles so einfach sein …" sang die Gruppe "Die Fantastischen Vier" schon vor Jahren. Und die Jungs folgern in ihrem Song: "Ist es aber nicht". Das Lied verrät viel über das Leben voller…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.