Risikofinanzierung und -transfer

News

Solvency II und Gesundheitsreform

Gesetzeswelle führt zu Stimmungstief in der Assekuranz

Laut der Studie "Branchenkompass 2008 Versicherungen", welche die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführt hat, sind die…

Redaktion RiskNET
News

Expertenstudie

Prävention in der Industrieversicherung wichtiger als Versicherungsleistung

Laut einer Studie der Unternehmensberatung Accenture und dem I-Lab, einer gemeinsamen Forschungsinitiative der ETH Zürich und der Universität St. Gallen, werden traditionelle…

Redaktion RiskNET
News

Seit Monaten ist am Markt darüber spekuliert…

Monoliner stehen vor Neubeginn

Seit Monaten ist am Markt darüber spekuliert worden, nun ist der Fall eingetreten: Die beiden großen US-Anleihenversicherer haben ihre Topbonität eingebüßt. Am Donnerstag senkte Standard & Poor's…

Redaktion RISIKO MANAGER
News

Laut dem halbjährlich veröffentlichten…

Industrieversicherung immer noch nicht am Ende des Tunnels

Laut dem halbjährlich veröffentlichten Versicherungsmarkt-Report für Europa, den Mittleren Osten und Afrika des Industrieversicherungsmaklers und Risikoberaters Marsh gaben die Prämien in der…

Redaktion RiskNET
News

Der internationale Derivatehandel ist im vierten…

Derivatehandel bricht dramatisch ein

Der internationale Derivatehandel ist im vierten Quartal dramatisch eingebrochen. Bei Transaktionen im Wert von 539 Billionen Dollar (353 Billionen Euro) wurden nach Angaben der Bank für…

Redaktion RiskNET
News

Rückversicherungsgesellschaft SCOR hat mit J.P.…

Mortality Swap: Wette auf das Sterblichkeitsrisiko

Rückversicherungsgesellschaft SCOR hat mit J.P. Morgan einen so genannten "Mortality Swap"-Vertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren unterzeichnet, durch den SCOR im Falle eines erheblichen…

Redaktion RiskNET

Länderrisiken und geopolitische Risiken

Nicht Vollkasko, sondern steuerndes Risikomanagement

Länderrisiken und geopolitische Risiken sind in der Finanz- und Versicherungsbranche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Analysen. Wie generiert, verarbeitet und analysiert Coface diese Daten?…

Redaktion RiskNET
News

Die Ursprünge der Kabel Deutschland GmbH reichen…

Risikomanagement der Kabel Deutschland Gruppe

Die Ursprünge der Kabel Deutschland GmbH reichen bis in die Anfänge der 1980er zurück, als die Deutsche Bundespost anfing das Kabelnetz aufzubauen und in 1985 der Startschuss für das bundesweite…

News

Der von einigen Beobachtern prognostizierte härter…

In der Industrieversicherung sinken die Preise weiter

Der von einigen Beobachtern prognostizierte härter werdende Versicherungsmarkt nach dem Sturm Kyrill im Januar hat sich nicht eingestellt. Auch im ersten Halbjahr 2007 setzte sich der nunmehr…

Redaktion RiskNET
News

Kaum eine Versicherungssparte wird so heiß…

D&O-Versicherung: Schutzweste für Manager immer beliebter

Kaum eine Versicherungssparte wird so heiß diskutiert und ist so umstritten wie die D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, auch Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung…

Redaktion RiskNET
News

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im…

Kreditderivate: Qualität der Risikomanagementsysteme überlebenswichtig

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im Bereich der Marktrisiken bewährt hatten, kamen Anfang der 90er Jahre die ersten Formen von Kreditderivaten auf. Mit ihrer Hilfe werden die mit…

Frank Romeike [Redaktion RiskNET]
News

In vielen Unternehmen ist das Versicherungswesen…

Unternehmen beim Versicherungseinkauf häufig im Blindflug unterwegs

In vielen Unternehmen ist das Versicherungswesen bzw. -management ein historisch gewachsenes und autonomes Subsystem im Sinne einer "Insellösung". Dies hat zur Folge, dass viele Unternehmen…

Redaktion RiskNET
News

Unternehmensleiter wie Vorstände und…

Haftungsrisiken mit D&O-Versicherungen vermeiden

Unternehmensleiter wie Vorstände und Geschäftsführer sowie Aufsichtsräte von Kapitalgesellschaften haften praktisch unbeschränkt und persönlich mit ihrem gesamten privaten Vermögen, wenn sie bei…

Redaktion RISIKO MANAGER

Risikoanalyse

Im Schatten der Risiken gibt es auch Chancen

Politische und gesellschaftliche Risiken, wirtschaftliche Zerwürfnisse oder die zunehmende Digitalisierung mit immer mehr Daten, die es zu analysieren gilt. Der Rucksack für die Versicherungsbranche…

Redaktion RiskNET
News

Prognosen über die ökonomischen Folgen einer…

Pandemie: Gewappnet für den Fall der Fälle

Prognosen über die ökonomischen Folgen einer Pandemie klaffen weit auseinander und sind mit Vorsicht zu genießen. Um dennoch ein vernünftiges Risikomanagement betreiben zu können, analysieren die…

Redaktion RiskNET
News

Risikomanagement wird nicht nur betrieben, um…

RiskNET-Kolumne: Wertbeitrag und Nutzen von Risikobewältigung und Versicherungen

Risikomanagement wird nicht nur betrieben, um Transparenz über die Risikosituation bei unternehmerischen Entscheidungen zu erhalten, sondern insbesondere, um die Risikobewältigung (beispielsweise…

Dr. Werner Gleißner
News

Viele Unternehmen sind beim Versicherungseinkauf…

Expertenstudie zum Risikomanagement und Versicherungsmanagement

Viele Unternehmen sind beim Versicherungseinkauf im Blindflug unterwegs, da das Versicherungswesen bzw. -management häufig ein historisch gewachsenes und autonomes Subsystem im Sinne einer…

Redaktion RiskNET
News

Die Hannover Rückversicherung AG hat im…

Weniger Katastrophen - höhere Eigenkapitalrendite

Die Hannover Rückversicherung AG hat im Geschäftsjahr 2006 offenbar massiv vom Ausbleiben großer Naturkatastrophen profitiert und das eigene Ziel einer Eigenkapitalrendite (Return on Equity oder…

Redaktion RiskNET
News

Wegen des weiterhin ungünstigen natürlichen…

Katastrophenporträts 2006

Wegen des weiterhin ungünstigen natürlichen Klimazyklus und der zusätzlichen Einflüsse der globalen Erwärmung geht die Münchener Rück unverändert von einer erhöhten Hurrikangefahr aus, obwohl…

Redaktion RiskNET
News

Die Hypothekenversicherung bietet Kreditinstituten…

Übernahme von Kreditrisiken durch Mortgage Insurance

Die Hypothekenversicherung bietet Kreditinstituten eine spürbare Entlastung des regulatorischen Eigenkapitals und eine Verbesserung des internen Risikomanagements. Durch Basel II werden die…

Redaktion RiskNET

Widerstandsfähigkeit von globalen Lieferketten

Resilienz der Supply Chain messen

Der FM Global Resilience Index ist ein datenbasiertes Tool, das die Resilienz von Unternehmen in 130 Ländern und Gebieten weltweit in einem Ranking vergleicht. Dazu werden zwölf Treiber, die sich auf…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.