Wirtschaft

News

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag zwei…

Finanzausschuss billigt Risikobegrenzungsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag zwei zentrale Finanzmarktgesetze der Regierung gebilligt. In der Debatte verteidigten Redner der Koalition das Risikobegrenzungsgesetz und das Gesetz zur…

Andreas Kißler
News

Massiv gestiegene Anforderungen der Endkunden…

Risikomanagement in Wertschöpfungsnetzwerken: Supply Chain Risk Management

Massiv gestiegene Anforderungen der Endkunden hinsichtlich Qualität, Preis und Verfügbarkeit sowie der zunehmende globale Wettbewerb veranlassen viele Unternehmen zu einer engeren Zusammenarbeit…

News

In jeder Krise steckt eine Chance und jede Krise…

RiskNET-Kolumne Juli 2008: Risk Manager gehören zu den Gewinnern der Finanzkrise

In jeder Krise steckt eine Chance und jede Krise hat auch ihre Gewinner. Für Risikomanagement und die Finanzkrise gilt dies in besonderer Weise: Einerseits haben Schwachstellen im Risk Management…

Andreas Christl
News

Ben Shalom Bernanke, seit Februar 2006 Nachfolger…

IWF führt Stresstests durch und durchleuchtet das US-Finanzsystem

Ben Shalom Bernanke, seit Februar 2006 Nachfolger von Alan Greenspan als Chairman des Federal Reserve Boards bzw. US-Notenbankchef, muss sich eine Generaluntersuchung durch den Internationalen…

Redaktion RiskNET
News

Die UniCredit sieht das Risiko einer…

Risiko der Kredit-Spreadausweitung

Die UniCredit sieht das Risiko einer Spreadausweitung an den Kreditmärkten. Diese hätten sich zwar bislang von der jüngsten Schwäche der Aktienmärkte recht unbeeindruckt gezeigt. Nach…

Redaktion RiskNET
News

Die Antikorruptionsorganisation Transparency…

Hohe Korruptionsanfälligkeit im Gesundheitswesen

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. sieht die eklatante Gefahr von Transparenzmangel, Korruption und Betrug im deutschen Gesundheitswesen. "Wir wollen alle…

Redaktion RiskNET
News

Wenn es darum geht, die Vorteile von…

Studie: Risikomanagement in Schwellenländern ‚westlichen’ Standards überlegen

Wenn es darum geht, die Vorteile von Risikomanagement zu nutzen, haben Schwellenländer wie Brasilien, China, Indien und Südafrika die etablierten Industriestaaten bereits überholt. Das hat eine…

Redaktion RiskNET
News

Der "Nach-Markowitz-Ära" widmet Thomas M. Idzorek…

Nach-Markowitz-Ära rechnet umgekehrt

Der "Nach-Markowitz-Ära" widmet Thomas M. Idzorek seinen Vortrag anlässlich der Eröffnung der großzügigen Büros von Morningstar in Frankfurt am Main. Idzorek, CFA, Vice President, ist Director of…

Oliver Everling
Rezension

Obwohl umstritten ist, ob John Law wirklich der…

Die Gesetze des Spiels – Was Trader und Poker-Asse voneinander lernen können

Obwohl umstritten ist, ob John Law wirklich der Vater des Papiergeldes ist, zählt er wohl zu den schillerndsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Nach Schulbesuch in seiner Heimatstadt…

News

Schwere Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben und…

CRO Gipfel 2008: Chancen und Risiken des Klimawandels

Schwere Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben und Hitzewellen sind auf dem Erdball heute allgegenwärtig. Der Hurrikan "Katrina", der im August 2005 den Südwesten der USA verwüstete oder Zyklon…

News

Seit Monaten ist am Markt darüber spekuliert…

Monoliner stehen vor Neubeginn

Seit Monaten ist am Markt darüber spekuliert worden, nun ist der Fall eingetreten: Die beiden großen US-Anleihenversicherer haben ihre Topbonität eingebüßt. Am Donnerstag senkte Standard & Poor's…

Redaktion RISIKO MANAGER
News

Laut dem halbjährlich veröffentlichten…

Industrieversicherung immer noch nicht am Ende des Tunnels

Laut dem halbjährlich veröffentlichten Versicherungsmarkt-Report für Europa, den Mittleren Osten und Afrika des Industrieversicherungsmaklers und Risikoberaters Marsh gaben die Prämien in der…

Redaktion RiskNET
News

Marktmissbrauch hat viele Gesichter. Die…

Hässliche Fratzen der Marktmanipulation

Marktmissbrauch hat viele Gesichter. Die Verbreitung von Gerüchten ist im Börsenhandel strafbar, ebenso Scheingeschäfte, Marktmanipulation durch bloße Ordereingaben, der Aufbau von großen…

Stefan Hirschmann
Rezension

Die Augen der Händler leuchten nicht mehr. Wer…

Aufstieg und Fall der Titanen. Die wilden Jahre von Private Equity und Hedge-Fonds

Die Augen der Händler leuchten nicht mehr. Wer heute entlang der Wall Street in New York oder durch die Londoner City spaziert, blickt in sorgenvolle Gesichter, so die Autoren in ihrer…

News

Aktuell vollzieht sich ein Paradigmenwechsel im…

Die α-stabile Welt

Aktuell vollzieht sich ein Paradigmenwechsel im Risikomanagement. Praktiker beginnen zu verstehen, dass extreme Ausschläge an Finanzmärkten möglichst realitätsgetreu abzubilden sind. Die…

Redaktion RiskNET
News

In weniger als zehn Jahren hat sich innerhalb des…

Blickwechsel: Verbriefungsgeschäft – Wie in der Metzgerei

In weniger als zehn Jahren hat sich innerhalb des Finanzsektors eine gigantische Industrie entwickelt, deren Undurchschaubarkeit und Verflechtungen jetzt den Aufsichtsbehörden und Notenbanken…

Jörg W. Kloy
News

Die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau…

KfW reagiert auf IKB-Pleite und schnürt den Gürtel enger

Die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) reagiert auf die finanziellen Belastungen aus der IKB-Pleite mit einem Effizienzprogramm und Einstellungstopp, so die FTD. Das Spar-Projekt…

Redaktion RiskNET
News

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft…

3. Jahreskongress Compliance 2008: Compliance-Risiko reduzieren

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC schätzt, dass durch Wirtschaftskriminalität im vergangenen Jahr den Unternehmen bundesweit ein Schaden von gut sechs Milliarden Euro…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen