Standards und Regulierung
Nicht alle Versicherer bestehen Bafin-Stresstest
Sieben Versicherer scheitern am Stresstest
Zentralbanken als treibende Kraft auf den…
Gehen die Zentralbanken unter die Zocker?
BNP zahlt in Sanktionsstreit Milliardenstrafe an…
Compliance-Verstoß kostet 8,8 Mrd. USD
Währungspolitik sollte Krisenmodus verlassen
Zurück zur "alten Normalität"
Draft International Standard ISO/DIS 9001:2014
ISO 9001/2015: Risikobasierter Ansatz im Qualitätsmanagement
Digitalisierung, Cybersicherheit, disruptive Innovationen
Risiken in Zeiten des digitalen Bankschalters
Digitalisierung, Cybersicherheit, disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle – die Bankenwelt müht sich mit vielen Themen. Vor allem klassische Banken müssen ihre Geschäftsmodelle überdenken,…
Verwandlung von Fragesätze in Aussagesätze
Politische Ökonomie der Finanzialisierung
Eine adressatenorientierte Analyse…
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und die IFRS for SME
Stresstest vor Banken-Union
Merkel warnt vor politischer Einflussnahme auf Stresstests
Interview mit Univ.-Prof. Dr. Theresia Theurl
"Economies of risk" verwirklichen …
Krisenfestigkeit auf dem Prüfstand
Stresstest für Versicherer startet noch dieses Jahr
Working Group "Core Risk Management Standards"
Revision der ISO 31000 Risk Management
Schutz vor physischen Bedrohungen
Physical Security Management als integraler Bestandteil des Risikomanagements
Sicherheitsthemen sind branchenübergreifend präsenter denn je. Aber es sind nicht ausschließlich die Gefährdungen im allgegenwärtigen Cyberraum, denen wir heute gegenüberstehen und in deren Eindämmung…
Strategy, Capital and Risk Management
Bank Management and Control
Methodische Defizite im Risikomanagement
Im Blindflug in die Pleite
Folgt man den Sprachaufsehern des Duden, so ist eine Strategie ein "genauer Plan des eigenen Vorgehens, der dazu dient, ein militärisches, politisches, psychologisches, wirtschaftliches o.ä. Ziel zu…