Risk Management
Komplettversagen der Aufsichtsorgane
Wiederholungstäter
COVID-19 geht – Spannungen mit den USA bleiben
Chinas Rückkehr zur Normalität
Blindheit der Risikofrüherkennung
Wirecard: Schwächen bei Risikomanagement und Abschlussprüfung
Die Insolvenz der Wirecard AG ist das Resultat eines unentdeckt gebliebenen "Fraud-Risikos". Weder der Betrugsfall selbst, noch das konkrete Risiko für einen solchen Betrugsfalls – das Fraud-Risiko –…
Perfekte Balance zwischen Effizienz und Resilienz
Robustheit globaler Lieferketten stärken
Modernste Process-Mining-Technologie steigert die…
Digitale Transparenz für die Supply Chain
IT-Infrastruktur und der Umzug in mehrere "Häuser"
Ein Cyberangriff und die Lehren
In Zeiten der Digitalisierung zeigt sich die Verwundbarkeit von Organisationen oft nicht direkt. Die Bedrohungen kommen schleichend, die Bedrohten ahnen meist nichts und wiegen sich in einer…
Risikoanalyse Schifffahrt
Geopolitische Risiken, Pandemien und Dekarbonisierungsziele
Existenzkrise für ein Fünftel der Unternehmen
Der große Insolvenz-Tsunami rollt an
Contagion von Staaten, regulatorische Effekte und…
Messung dynamischer Spillover-Effekte
Produktion imaginärer Angstszenarien
Die neuen Orakel als Risikomanager
In der Zeit von 590 v. Chr. bis 541 v. Chr. lebte in Kleinasien Krösus, der heute vor allem als ein Sinnbild für sagenhaften Reichtum bekannt ist. Doch die Wahrheit ist eine andere: Die Legende seines…