Krisenmanagement

Kolumne

Krisen, Konflikte und Kriege: Geopolitik am…

Kaschmir im Fadenkreuz

Drei Länder, ein Konflikt. Die Rede ist von der Kaschmirkrise und den daran beteiligten Staaten Indien, Pakistan und der Volksrepublik China. Bei der Auseinandersetzung geht es um alte…

Redaktion RiskNET
News

Deutliche Auswirkungen der Covid-19 Pandemie

Rezession mit historischem Ausmaß

Am heutigen Tag hat Intrum den European Payment Report 2020 (EPR) der Öffentlichkeit vorgestellt, der seit dem Jahr 1998 jährlich erhoben wird. Die Studien-Ergebnisse zeigen, dass die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Perfekte Balance zwischen Effizienz und Resilienz

Robustheit globaler Lieferketten stärken

Die aktuelle COVID-19-Pandemie ist ein Paradebeispiel für das, was der Begriff VUCA zu umschreiben sucht: Die Welt ist zunehmend unbeständig (engl. volatile), unsicher (engl. uncertain), komplex…

Guido Wolf Reichert | Klaus Schramm
Interview

Risikoanalyse, Covid-19 und Fehlentscheidungen

Schadensersatz für Corona-Schäden?

Viele Unternehmen mussten in der Folge des Lockdowns der Wirtschaft während der letzten Monate erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen. Unternehmen mit unzureichender Risikotragfähigkeit droht…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schifffahrt

Alte Risiken reduziert, neue Risiken erhöht

Einschränkungen bei Lieferketten und im internationalen Transport- und Reiseverkehr als Folge der Coronavirus-Pandemie haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Schifffahrtsindustrie, wie eine ne…

Redaktion RiskNET
News

Weltweite Pleitewelle mit +20%

Wenn rund 13.000 "Zombie-Unternehmen" umkippen

Die Lock-Down-Maßnahmen in der Folge der Coronapandemie hinterlassen global tiefe Spuren in der  Wirtschaft. Das dürfte nach Einschätzung des weltweit führenden Kreditversicherers Euler Hermes zu…

Redaktion RiskNET

Katastrophenwinter 2022/23: Fiktion oder bald Wirklichkeit?

Die ignorierte Realität 

Dieser Beitrag zeigt ein düsteres, aber realistisches Szenario für den kommenden Winter auf, das nur für wenige Menschen vorstellbar ist. Es handelt sich jedoch um keine Vorhersage, sondern um eine…

Markus Reisner | Herbert Saurugg
News

Bundesbank-Analyse

Frühwarnindikatoren verdüstern sich weiter

Innerhalb weniger Wochen geriet die Weltwirtschaft infolge der Coronakrise in eine tiefe Rezession. Insbesondere die weitreichenden Lock-Down-Maßnahmen lasten vielerorts schwer auf der…

Redaktion RiskNET
Studie

Frühwarnindikator

Tiefer Absturz in der produzierenden Industrie

Die deutsche Industrie erwartet einen noch nie dagewesenen Einbruch ihrer Produktion. Der entsprechende ifo-Index für die kommenden drei Monate stürzte im April auf minus 51,4 Punkte, von minus…

Redaktion RiskNET
Studie

Frühwarnindikator

Verlässt der Welthandel die Intensiv-Station?

Der Containerumschlag-Index des RWI und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im März auf 111,2 gestiegen. Dahinter steht eine…

Redaktion RiskNET
Studie

COVID-19-Rezession

Die Weltwirtschaft auf der Intensivstation

Das Coronavirus stürzt fast die ganze Welt in eine Rezession. Das geht aus der neuesten Umfrage des ifo Instituts hervor, an der 1000 Experten in 110 Ländern teilnahmen. Demnach wird die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Unstatistik

Corona-Pandemie: Die Reproduktionszahl und ihre Tücken

Unsere vorangegangene Unstatistik hatte bereits die Möglichkeiten und Grenzen zentraler Kennzahlen der derzeitigen Covid-19-Pandemie aufgezeigt – insbesondere der Infektions- und Sterbequote.…

News

Systemische Risiken

Die Pleitewelle rollt an

Die Corona-Krise trifft Unternehmen fast rund um den Globus mit voller Wucht: Geschäftsschließungen, Reisebeschränkungen und Kontaktverbote führen zu Umsatzeinbrüchen, schmelzenden…

Redaktion RiskNET

Der Ukraine Krieg

Sechs kurze Botschaften für die Verantwortlichen in Staat und Wirtschaft

Bundeskanzler Scholz hat den Angriff Russlands auf die Ukraine als "Zeitenwende" bezeichnet. Wie schon aus der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2010 und der COVID-19-Pandemie ab 2020 ergeben sich…

Werner Gleißner [TU Dresden]
News

Globale Lieferketten

Steigende Fracht-Risiken für Transportunternehmen

Der Transport von Frachtgütern wird von Regierungen auf der ganzen Welt trotz der derzeitigen Sperrmaßnahmen als essentiell angesehen. "Viele Unternehmen mussten jedoch aufgrund des Coronavirus…

Redaktion RiskNET
Studie

Euroraum rutscht in die Rezession

Systemische Risiken flammen wieder auf

Die Corona-Pandemie ist ein beispielloser Schock für die Weltwirtschaft. Die Regierungen vieler Länder haben darauf zügig mit Ausgangssperren, Quarantänen, Schließung von Unternehmen und…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Corona-Lockdown

Erkenntnisse über Krisenszenarien nutzen

In dem nachfolgenden Beitrag diskutieren wir die Auswirkungen der Corona-Krise auf Unternehmen. Welcher Härtegrad der Maßnahmen ist jetzt erforderlich, um das eigene Unternehmen gegen die Folgen…

News

Analyse ifo-Institut

Wirtschaft im Sinkflug

Die Bekämpfung des Coronavirus wird zu Produktionsausfällen führen. Sie werden die Länder Europas Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das haben neue Berechnungen des ifo Instituts ergeben.…

Redaktion RiskNET
News

Globale Liquiditätsversorgung

IWF: Höhere Nothilfskapazitäten und Sonderziehungsrechte

Der Internationale Währungsfonds (IWF) will seine finanziellen Ressourcen zur Nothilfe für Entwicklungs- und Schwellenländer wegen der Corona-Krise verdoppeln. Nach Mitteilung des Fonds bat…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Corona-Pandemie

Welche Krisenkommunikation jetzt erforderlich ist

Seit Ende Februar die Zahl der Corona-Infektionen in Norditalien nach oben geschnellt ist, verbreitet sich das Virus rasend schnell in Europa, aber auch in anderen Teilen der Welt außerhalb…

Matthias Glötzner

Interview mit Professor em. Dr. Günther Schmid

Die liberale, regelbasierte Weltordnung war ein Mythos

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der russische Krieg gegen die Ukraine hat die nach dem kalten Krieg entstandene Hoffnung auf eine friedliche Weltordnung wie…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.