Rezension

Mit vielen Grafiken und Algorithmen in Python

Konkrete Mathematik (nicht nur) für Informatiker

Die Zahl ist das Wesen aller Dinge, hat einst der berühmte Philosoph Pythagoras von Samos (570-510 v. Chr.) gesagt. Wir leben in einer Welt von Zahlen. Zahlen begegnen uns tagtäglich und überall,…

Redaktion RiskNET
Studie

Risikolandkarte Mittelstand

Rote Karte für die Politik  

Deutschland fällt im internationalen Standortwettbewerb immer weiter zurück. Im aktuellen Standortvergleich von 21 Industrienationen ist Deutschland im Vergleich zum Jahr 2018 um drei Plätze auf…

Redaktion RiskNET
Advertorial

Eine Frage der digitalen Kommunikation

Whitepaper: Kreditausfälle reduzieren

Das traditionelle Bankenumfeld steht seit längerer Zeit unter einem hohen Druck aufgrund neuer digitaler Akteure im Finanzumfeld. Neben der Suche nach neuen Geschäftsmodellen und mehr…

Redaktion RiskNET
Interview

Sustainable Finance

Der Weg zu einer grünen Finanzwirtschaft ist unumkehrbar

Schnell verliert man die Orientierung im Dschungel der Akronyme: ESG, CSR, GRC, WBCSD und so weiter. Im Kern geht es bei diesen Themen um Nachhaltigkeit und die Einbeziehung der Themen Umwelt…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Vernebelungstaktik von EY, IDW & Co.

Ablenkungsmanöver im Falle WIRECARD

WIRECARD – War da was? Wir haben doch schon alle Räuber- und Spionagegeschichten zu Wirecard gehört – Russen, Geheimdienste, Verfassungsschutz, Versagen von BaFin & APAS, Merkels China-Reise,…

Dirk Hildebrandt
Kolumne

Management reloaded

GRC & ESG in Strategy & Performance

Disruptive Umfeldentwicklungen, wie Corona, neue Arbeitswelten, digitale Transformation mit zunehmenden Informationssicherheits-Risiken, Technologiewechsel, Nachhaltigkeitstrends (ESG/CSR),…

Josef Scherer

Integration von Risikoinformationen in Controlling und Management

Risikoblindheit im Controlling und wie man sie überwindet

Eine zentrale Aufgabe des Controllings ist die Vorbereitung von Managemententscheidungen mit unsicheren Auswirkungen. Themen wie Unsicherheit, Risikoanalyse, Risikosimulation, Planungssicherheit oder…

News

Ohne staatliche Unterstützung +9 Prozent bei…

Patient Wirtschaft am Tropf des Staates

Wie stark haben sich die staatlichen Corona-Maßnahmen auf die Entwicklung der Insolvenzzahlen ausgewirkt? Laut einer Auswertung des Kreditversicherers Coface wären die Insolvenzen, basierend auf…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikomanagement

Der Blick auf die ganze Prozesskette

"Jedem Topf sein Deckel" titelte das Wirtschaftsmagazin "brand eins" bereits im Jahr 2013. Eine Anspielung an die Welt der Normen und Standards. "Normen vereinfachen unser Leben und bringen die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Integrierte Risikomanagement-Software

Die Pflicht zur ganzheitlichen Unternehmensführung

Die Praxis ist bekanntlich der beste Lehrer. Und was der Volksmund schon lange weiß, bewahrheitet sich wieder einmal in der aktuellen Lage. In einer Zeit, in der sich alle Politiker,…

Steffen Schürg
Rezension

Der Angriff der Smartphone-Zocker

WallStreetBets

Schneller kann man wohl kaum ein Buch zu einem hoch aktuellen Thema veröffentlichen. Das Buch "WallStreetBets: Der Angriff der Smartphone-Zocker. Wie durch ein einfaches Reddit-Forum die…

Redaktion RiskNET
News

Bilanz der Naturkatastrophen 2020

Zunehmende Hitzewellen und Dürren

Die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen betrugen 2020 rund 210 Mrd. USD, wovon etwa 82 Mrd. USD versichert waren. Damit lagen die Gesamtschäden ebenso wie die versicherten Schäden deutlich…

Redaktion RiskNET
News

Zukunftsorientierte Steuerung

Risiken von Fehleinschätzungen minimieren

Zunehmende Vernetzung, schnelle politische Wendungen, Technologiebrüche und gesellschaftlicher Wandel sorgen für stetig steigende Unsicherheit zu zukünftigen Entwicklungen. Dennoch sollen, ja…

Jan Spitzner

Mangelnde Transparenz und Risikoblindheit

Supply-Chain-Risiken: Sicher sind nur die Engpässe

Der Black Friday ist noch nicht richtig beendet, da steht schon Weihnachten vor der Tür. Damit verbunden ist die nächste Konsumschlacht um das aktuellste Smartphone, den größten Fernseher oder die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikomanagement

Nachlässigkeit in den Unternehmen rächt sich in Krisenzeiten

Auf dem Papier haben viele Unternehmen ein hervorragendes Risikomanagement. Ein genauer Blick hinter die Kulissen zeigt, dass weniger als die Hälfte der Unternehmen ein ganzheitliches…

News

Black-Out-Szenario

Schwerwiegender Zwischenfall im europäischen Stromversorgungssystem

Am Freitag, dem 8. Januar 2021 kam es um 14:05 Uhr zu einem gravierenden Vorfall im europäischen Stromversorgungssystem, der im größten zusammenhängenden Stromnetz der Welt zu einer…

Herbert Saurugg
Studie

Risikolandkarte 2021

Betriebsunterbrechung, Pandemie-Ausbruch und Cyber-Vorfälle

Ein Trio von Covid-19- bezogenen Risiken führt das 10. Allianz Risk Barometer 2021 an – und verdeutlicht jene potenziellen Verluste und Störszenarien, die Unternehmen in Folge der…

Redaktion RiskNET
News

Großinsolvenzen

Die Zombie-Unternehmen sind unter uns

Eine Reihe spektakulärer Großinsolvenzen bestimmte auch 2020 das Geschehen bei den Marktaustritten von Unternehmen. Dabei bleibt festzuhalten, dass gerade große Unternehmen vielfach eher…

Redaktion RiskNET
News

Änderung der Insolvenzordnung

Weniger Insolvenzanträge

So stand es einmal im Gesetz: Wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlungsfähig oder überschuldet war, so „ist der Geschäftsführer gemäß Paragraph 15a Insolvenzordnung verpflichtet, innerhalb von…

Redaktion RiskNET
Studie

Global Supply Chain Survey

Lieferketten krisensicher aufstellen

Die Covid-19-Pandemie hat globale Lieferketten vielerorts unterbrochen und Diskussionen über "Reshoring", also die Rückholung der Produktion ins eigene Land, angeheizt. Der weltweit führende…

Redaktion RiskNET

Cybersicherheit 2022

Prognose zukünftiger Cyberrisiken

Das Jahr 2021 war gespickt mit vielen öffentlich wirksamen Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden. Es hat sich gezeigt, dass die Zielgerichtetheit und Rafinesse der Attacken deutlich zugenommen…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.