Themen-Archiv
Modernste Process-Mining-Technologie steigert die…
Digitale Transparenz für die Supply Chain
Risikoanalyse Schifffahrt
Geopolitische Risiken, Pandemien und Dekarbonisierungsziele
Zweifel an Geschwindigkeit und Solidität der…
Der Weg nach dem Lockdown ist lang und ungewiss
Existenzkrise für ein Fünftel der Unternehmen
Der große Insolvenz-Tsunami rollt an
Risiken des 21. Jahrhunderts
Cybersicherheit: Gewappnet für den Ernstfall
Große Unternehmen, größere Cybergefahren. Kleine Unternehmen, weniger Risiken durch Hacker. So die weit verbreitete Einschätzung über den Bedrohungsgrad von Unternehmen mit Blick auf deren Größe. Das…
Die EZB und ihre Geldpolitik
Gegen das Gelddrucken
"Hilft Gelddrucken gegen das Virus?" fragte die FAZ im April 2020 und schreibt: "Eine Reihe von Eurostaaten dringt auf 'Corona-Bonds', also gemeinsame Eurozonen-Anleihen mit gesamtschuldnerischer…
Contagion von Staaten, regulatorische Effekte und…
Messung dynamischer Spillover-Effekte
Cyber Security im Mittelstand
Mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit bei Cyber-Angriffen
Präventives Risikomanagement für Anästhesisten
Lernen aus Notfall-Checklisten für Piloten
GRC in der Praxis
Von der Resilienz und dem nachhaltigen Handeln
Die Krise gibt, die Krise nimmt. Während die Coronakrise und die damit verbundenen Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung viele Unternehmen und Branchen an den Rand des wirtschaftlichen Abgrunds drängen,…