Rating
Das Spiel mit dem Feuer
Von gutem Geld, schlechtem Geld und den Folgen
Die Inflation beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Sorgte die Geldmengenausweitung der Notenbanken bis zur Coronakrise im Jahr 2020 vor allem für eine "Schatteninflation" in Form von steigenden…
Das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Betriebswirtschaftliche Stellungnahme zu FISG und Risikomanagement
Aufgrund des "Falls Wirecard" hat der Gesetzgeber mit dem FISG (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz) neue gesetzliche Regelungen geschaffen, die insbesondere das Risikomanagement der Unternehmen…
Pleite der MV Werften und LIoyd-Werft
Liquiditätstechnisch auf der sicheren Seite sein
Aktuelle ifo-Umfrage
14 Prozent der Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht
Risikoanalyse Deutschland, Euro-Raum & USA
Wirtschaftlicher Aufschwung in unsicheren Zeiten
Steigende Wertberichtigungen belasten Chemie-,…
Risiko eines Dominoeffekts in der Lieferkette
Viel Gerede, aber keine Belege für die Existenz?
Qualitative Risikoaggregation und das Loch-Ness-Phänomen
Das Kompetenzportal RiskNET sucht weiter nach qualitativen Verfahren für Risikoaggregation und Risikotragfähigkeit, die geeignet sind die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen (§91 AktG, §1 StaRUG).…