Themen-Archiv
D&O-Studie 2025 im Fokus von Risikomanagement und…
Wachsende Haftungsrisiken im Wandel
Interdependenz von Insolvenz und Konjunktur
Westeuropa bei Insolvenzen im Gleichschritt
Methodische Mängel des PwC-Gutachtens
Northvolt: Unsicherheit wurde ausgeblendet
In der öffentlichen Debatte rund um das milliardenschwere Northvolt-Investment wird immer wieder auf das PwC-Gutachten verwiesen, das im Juni 2023 dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…
Wie Risikokompetenz zum Erfolgsfaktor wird
Strategische Cyberabwehr statt Sicherheitskosmetik
Risikofreies Vorwort und risikobeladener Anhang
Was Risikoberichte sagen – und Vorstände verschweigen
Zahlungsfähigkeit und Überschuldung
Jedes zehnte Unternehmen in Deutschland ist insolvenzgefährdet
Deutschland zwischen Strukturwandel und…
Default Study 2025: Sektorale Risikocluster spitzen sich zu
Studien zeigen wachsende Belastung durch…
Wirtschaftliche Unsicherheit und Bürokratie rauben CFOs den Schlaf
Skin out of the Game
Northvolt-Pleite: Wer entscheidet, muss auch haften
Ein Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor, Peter Carlsson, ein drahtiger Ex-Tesla-Manager und großer Geschichtenerzähler mit großem rhetorischem Talent, betritt den Raum. Er inszeniert sich als…
Commerzbank fordert von EY Schadensersatz
Der Wirecard-Prozess um 190 Millionen Euro
Notleidende Kredite und strukturierte Lösungen
Wenn Kredite kippen: Wie NPLs zu Risiken und Chancen werden
Treiber für Innovation und Effizienz
Der Compliance-Manager im Driver Seat
Versäumnisse in Rohstoff-, Energie- und…
Risikoblind in die Zukunft
Selbsttäuschung im Risikobericht der BayWa
Der Erwartungswert-Irrtum
Die BayWa AG, traditionsreicher Münchner Handels- und Agrarkonzern, steckt in einer tiefgreifenden Krise – und das nicht erst seit gestern. Trotz eines Konzernumsatzes von 23,9 Milliarden Euro im Jahr…