Rezension

Kreditinstitute waren schon immer bemüht,…

Qualitative Merkmale in bankinternen Ratingsystemen

Kreditinstitute waren schon immer bemüht, Unternehmenskredite auch nach den potentiellen Ausfallrisiken zu beurteilen. Stand am Anfang der Entwicklung die traditionelle Analyse der…

Rezension

Die jüngsten Entwicklungen in der…

Risikomanagement in Versicherungsunternehmen: Grundlagen, Methoden, Checklisten und Implementierung

Die jüngsten Entwicklungen in der Versicherungsbranche haben gezeigt, dass langfristiger Erfolg in diesem Geschäft über die Qualität des Risikomanagements definiert wird. Auch die aktuellen…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den…

Forbidden Code (Deutsche Ausgabe von: Hacking, The Art of Exploitation)

Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den Begriff "Hacker" hören? Die meisten Menschen denken an elektronischen Vandalismus, an Gesetzesbrecher und verurteilen alle als Kriminelle, die sich…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Eigentlich hätten die McKinsey-Autoren (Andreas…

Intelligentes Risikomanagement – Das Unvorhersehbare meistern

Eigentlich hätten die McKinsey-Autoren (Andreas Merbecks, Uwe Stegemann, Jesko Frommeyer) ihr Buch auch "Intelligentes Chancen- und Risikomanagement" nennen können. Bereits auf den ersten Seiten…

Rezension

Der in den vergangenen Jahren zu konstatierende…

Brennpunkt Kreditgeschäft

Der in den vergangenen Jahren zu konstatierende Anstieg von Unternehmensinsolvenzen lenkte den Blick zunehmend auf das Kreditmanagement; insbesondere bei den nationalen Banken.

Die ökonomische…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Auf 126 Seiten skizziert der Autor in einer…

Unternehmensfinanzierung

Auf 126 Seiten skizziert der Autor in einer komprimierten Form die Möglichkeiten,  Unternehmensfinanzierung zu verbessern. Laut Auffassung des Autors besteht das Hauptproblem vieler…

Rezension

War noch vor wenigen Jahren die Bilanzierung nach…

IFRS/US-GAAP/HGB im Vergleich

War noch vor wenigen Jahren die Bilanzierung nach IFRS und US-GAAP eher ein Thema für einen kleineren Kreis von Fachexperten, so hat sich hier ein Wandel vollzogen. Auslöser dieser Entwicklung…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Seit 2002 hat die Bundesanstalt für…

Bankenrating

Seit 2002 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht an alle Kreditinstitute bestimmte Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft, wie Risikoklassifizierungssysteme  für Zins- und…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Im Mittelpunkt zur Steuerung von Kreditrisiken bei…

Validierung und Performancemessung bankinterner Ratingsysteme

Im Mittelpunkt zur Steuerung von Kreditrisiken bei Banken tritt die Diskussion um das Rating als Bezeichnung für das Gütesiegel eines Unternehmens zunehmend in den Vordergrund. Immerhin stellt…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Unternehmenszusammenbrüche und Finanzskandale der…

Sarbanes-Oxley Act

Unternehmenszusammenbrüche und Finanzskandale der vergangenen Jahre haben die Finanzwelt dazu veranlasst, über neue Methoden und Praktiken der Unternehmenskontrolle nachzudenken. Vor allem…

Rezension

Nach Ansicht von Nicole Munk ist die…

Insolvenzprophylaxe für Deutschland – Wege zur Sanierung von Staat und Wirtschaft

Nach Ansicht von Nicole Munk ist die Weltwirtschaft gegenwärtig von drei gefährlichen Krankheitssymptomen gezeichnet: Von der weltweiten Rezession und Deflation als Folge einer globalen…

Rezension

Tagtäglich werden wir mit verschiedensten…

Lexikon Risiko-Management

Tagtäglich werden wir mit verschiedensten Fachausdrücken rund um den Themenkomplex Risk Management konfrontiert. Das Risk-Management-Lexikon vermittelt dem Leser anschaulich alle wesentlichen…

Rezension

Der Value at Risk hat sich in der Praxis der…

Corporate Risk Management – Cash Flow at Risk und Value at Risk

Der Value at Risk hat sich in der Praxis der Finanzinstitute als Risikomaß durchgesetzt. Die Übertragung auf Industrie-, Handels- und Dienstleitungsunternehmen scheitert sehr häufig, da…

Rezension

Kleinen und mittleren Unternehmen fehlt oft ein…

Future Value: 12 Module für eine strategische wertorientierte Unternehmensführung

Kleinen und mittleren Unternehmen fehlt oft ein Konzept für eine integrierte, ganzheitliche Unternehmensführung. Allzu oft fördern Ratingprozesse dieses Defizit zu Tage. Das so genannte…

Rezension

Mit der Software-CD-ROM sowie dem dazugehörigen…

Haufe: Rating leicht gemacht, Software-CD-ROM für Windows, Haufe 2003.

Mit der Software-CD-ROM sowie dem dazugehörigen Handbuch "Rating leicht gemacht!" erhalten Unternehmen einen Leitfaden, um sich auf "Basel II" und das Thema "Rating" einzustellen. Die Software…

Rezension

Mit der Software ExcelPRO Controlling erhält man…

ExcelPRO Controlling (CD-ROM)

Mit der Software ExcelPRO Controlling erhält man ein komplettes Lösungspaket rund um die Aufgaben des Controlling. Vom Problem der Datenbeschaffung und -aufbereitung über Excel-Anwendungen für…

Rezension

MedienTerrorKrieg ist eine aktuelle Publikation…

MedienTerrorKrieg: Zum neuen Kriegsparadigma des 21. Jahrhunderts

MedienTerrorKrieg ist eine aktuelle Publikation aus dem Telepolis Autorenkreis. Das Online-Magazin Telepolis wurde 1996 gegründet und begleitet seither die Entwicklung der Netzkultur in allen…

Rezension

Dass ein Zeichner und Illustrator nicht nur gut…

Von Gönnern und Könnern

Dass ein Zeichner und Illustrator nicht nur gut zeichnen sondern auch ein geistreiches und schön illustriertes Buch publizieren kann, beweist der Autor Ahrle in seinem Buch über Finanzgenies und…

RiskNET Intensiv-Seminare

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement. Die Seminare sind modular aufgebaut und bauen inhaltlich aufeinander auf (Basis, Fortgeschrittene, Vertiefung).

Seminare & Konferenzen

Neben unseren Intensiv-Seminaren und Webinaren, die im Rahmen der RiskAcademy angeboten werden, stellen wir Ihnen hier themen- und branchennahe Veranstaltungen vor.

Neues aus der RiskNET Mediathek
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick RiskNET Summit 2022

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Professor em. Dr. Günther Schmid

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Profi-Bergsteiger David Göttler

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Dr. Alexander Fink (ScMI)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Oberstleutnant Thorsten Kodalle (Führungsakademie der Bundeswehr)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick und Impressionen RiskNET Summit 2021

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Tom Theisejans, IT-Notfallbeauftragter, Deutsche Bahn Konzern

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Schmid: Globaler Ordnungsanspruch, made in China

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Dr. Christian Glaser: Wirecard & Co.: Warum sich große Betrugsfälle immer wieder ereignen

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Dr. Michael Huth zu Risiken in der Supply Chain

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick und Impressionen RiskNET Summit 2020

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Döllner, Hasso-Plattner-Institut (HPI), Universität Potsdam

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Dr. Günther Schmid, vormals Bundesnachrichtendienst

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Dialog zwischen Harald Philipp, Mountainbike Abenteurer und Frank Romeike, Gründer des Kompetenzportals RiskNET

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Tamara Lunger über die Gratwanderung auf den höchsten Bergen der Welt

Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.