Krisenmanagement
Ohne staatliche Unterstützung +9 Prozent bei…
Patient Wirtschaft am Tropf des Staates
Überschuldung ist ein "nachlaufendes Phänomen"
Frühwarnindikatoren für Überschuldungslage
Aktives Risikomanagement ist ein Muss
Was Klima- und Finanzmarktrisiken gemein haben
Zwei Jahre ist her, dass das Bundesumweltministerium einen Entwurf für das Bundesklimaschutzgesetz vorlegte. In den Folgemonaten schnürte das Klimakabinett ein Maßnahmenpaket, mit dem Deutschland bis…
Key Take-Aways für das Risikomanagement
Bitcoin und Tesla als Symbole der Tulpenmanie 2.0?
Die Kurse von Bitcoin und Tesla erklimmen mit scheinbarer Leichtigkeit immer neue Höchststände. Experten rufen bereits aberwitzige Kursziele auf (JP Morgan nannte etwa ein Kursziel von 146.000 USD),…
Risikomanagement in Supply Chains
Proaktive Steuerung oder Warten auf den Worst Case?
Lieferketten sind sensibel, feingliederig, weit verzweigt und reißen meist in Krisensituationen. Dies zeigt sich nicht erst in der jüngsten Coronakrise. Naturkatastrophen, Finanzkrisen oder Kriege…