Standards und Regulierung
MiFID II erhöht durch mehr Daten Transparenz
E-Mails und Telefongespräche als Beweismittel
Von regulatorischen Vorgaben zum nachhaltigen…
Risikomanagement-Systeme in Versicherungsunternehmen
Europas Banken lassen Investoren kalt
Spagat zwischen Profitabilität und Sicherheit
Vergemeinschaftung von Risiken
Wissenschaftler schlagen synthetischen Euro-Bond vor
Blickpunkt
Digital, digitaler, am digitalsten
Als im Jahr 1761 das französische Schiff "Utile" vor der Insel Tromelin im indischen Ozean sank, rettete sich eine Gruppe von Sklaven auf das Eiland. Die nur rund 1,7 Kilometer lange und 800 Meter…
Datenschutzmanagement
GDPR: Von Standards als validen Weg
Viel wurde in den letzten Monaten über das Thema des Datenschutzmanagements geschrieben. Denn seit geraumer Zeit ticken die Uhren bis zum großen Stichtag, dem 25. Mai 2018. Spätestens dann muss die…
Die EZB schaufelt das Grab für den Kapitalismus
Die Crux negativer Zinsen
GIGO-Effekt in der Praxis
Fehler und Widersprüche bei Banken-Stresstest-Ergebnissen
Struktur des Unternehmens-Risikomanagements
Synergien im Risikomanagement schaffen
Wenn mehrere Personen über den Inhalt von Risikomanagement in komplexeren Organisationen diskutieren, entsteht schnell ein Konsens über die Anwendung des Risikomanagement-Prozesses (Rahmenbedingungen,…