IT-Risk-Management
Datenverfügbarkeit und Datenverarbeitung sind…
Basel II: Banken kämpfen mit der Datenflut
Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den…
Forbidden Code (Deutsche Ausgabe von: Hacking, The Art of Exploitation)
Die Verhärtung der Versicherungsmärkte, wie sie in…
Innovative Captive und Rent-a-Captive-Konzepte als strategische Investitionen
Im November 2005 startet das Forschungsvorhaben…
Forschungsvorhaben: Risikomanagement für produzierende Unternehmen
Veranstaltet von Schleupen AG und RiskNET - The…
Fachtagung Corporate RiskManagement, 21. Oktober 2004, München
Nachlese RiskNET Summit 2015
Time is cash, Cybercrime is money
Was haben Poodle und Zeus miteinander zu tun? Viel, denn bei beiden handelt es sich um Angriffe in der Cyberwelt. Während Poodle als einer der größten Hacks aller Zeiten gilt, erwirtschafteten die…
Die Risiko-Berichterstattung deutscher Unternehmen…
Sind deutsche Unternehmen den Herausforderungen von Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) und Bilanzkontrollgesetz (BilKoG) gewachsen?
Die Arbeiten an einem neuen Aufsichtsmodell für…
Konsultation über Aufsichtsmodell für EU-Versicherungswirtschaft
Tagtäglich werden wir mit verschiedensten…
Lexikon Risiko-Management
Der Autor Oliver-Christopher Rochford spannt einen…
Hacken für Dummies
Die gelb-schwarzen "Dummies" gehören seit nunmehr…
Firewalls für Dummies
Ab 2007 werden die neuen Eigenkapital-Richtlinien…
Mängel im Berichtswesen, Controlling und Risikomanagement bei Mittelständlern
RiskNET Summit 2015
Risiko, Chance, der Mensch im Mittelpunkt
RiskNET, das führende Kompetenzzentrum zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance, lädt am 14. Oktober 2015 zum diesjährigen RiskNET Summit ein. Im Fokus der zweitägigen…