News

Krisenmanager Asmussen analysiert

Grundlegende Probleme der Schuldenkrise weiter ungelöst

EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen sieht nach den Euro-Ländern nun andere Anteilseigner des Internationalen Währungsfonds in der Pflicht, dessen finanzielle Ausstattung zu verbessern. Im…

News

Gesamtrisikosituation ausgeblendet

Im Risikomanagement fehlt häufig der Blick aufs Ganze

Insgesamt haben Unternehmen in Deutschland ein stärkeres Risikobewusstsein entwickelt und den Umgang mit Risiken leicht verbessert, so das Ergebnis einer Studie von PwC. Dennoch sehen die…

Redaktion RiskNET
News

Warnungen des IWF

Langlebigkeitsrisiken gefährden Altersvorsorge

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat darauf hingewiesen, dass die Rücklagen für die Altersversorgung in Deutschland für den Zeitraum bis 2050 nicht ausreichen. In seinem Globalen…

Redaktion RiskNET
News

Aktuelles Urteil

Geldwäsche-Anklage endet mit Vergleich

Die deutschen Behörden haben Anklagepunkte wegen Geldwäsche gegen vier Banker ausgeräumt. Damit endet eine im Fokus der Öffentlichkeit stehende Korruptionsermittlung, in die auch ein früherer…

David Crawford, Frank Romeike
News

Kommentar

Europäische Währungsunion: Ruhe nach dem Sturm?

Eigentlich müsste jetzt für die nächsten drei Jahre Ruhe in die Europäische Währungsunion einkehren. Denn der entscheidende Grund, weshalb sich die Lage seit Ende letzten Jahres entspannt hat,…

Rezension

Die Erfolgsstrategien von 15 regionalen und…

Mythos Strategie - Mit der richtigen Strategie zur Marktführerschaft

Der Begriff Strategie stammt aus dem Griechischen und bedeutet allgemein Heeresführung. Ein Stratege war im antiken Griechenland ein gewählter Heerführer (stratos = Heer, agein = führen). Heute…

Interview mit Faris Al-Sultan

Männer sind im Allgemeinen deutlich risikobereiter

Der Münchner Faris Al-Sultan ist eine der schillerndsten Gestalten des internationalen Triathlonsports. Er wird von Publikum und Konkurrenz gleichermaßen geschätzt für eine offensive Renngestaltung,…

Redaktion RiskNET
News

Basel III

Herausforderungen bei der Quantifizierung von Kontrahentenrisiken

In der Folge der Finanzkrise haben insbesondere die Kontrahentenrisiken eine deutlich höhere Aufmerksamkeit erfahren und auch entsprechende Schritte von Seiten der Regulatoren ausgelöst. "Die…

Redaktion RiskNET
News

Studie und Whitepaper

Finanzbranche zweifelt an Compliance der eigenen IT

Laut einer Studie des Analystenhauses JWG im Auftrag des Rechenzentrumsbetreibers Interxion wird es einem Großteil der Banken und Versicherungen nicht gelingen, die IT-technischen Voraussetzungen…

Redaktion RiskNET
Rezension

Praxisorientierte Einführung – Mit Aufgaben und…

Beschreibende Statistik

Die beschreibende (auch deskriptive) Statistik verfolgt das Ziel, empirische Daten durch Tabellen, Kennzahlen (auch: Maßzahlen oder Parameter) und Grafiken übersichtlich darzustellen und zu…

News

Studie zu Natur- und Man-made-Katastrophen

Naturkatastrophen: 2011 war ein extremes Jahr

Der jüngsten sigma-Studie des Schweizer Rückversicherers SwissRe zufolge verursachten Natur- und Man-made-Katastrophen im Jahr 2011 die höchsten je registrierten wirtschaftlichen Schäden. Laut…

Redaktion RiskNET
Rezension

Betriebswirtschaftliche und juristische…

Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance

Sucht der interessierte Leser in älteren Wirtschaftslexika nach dem Begriff Corporate Governance, so wird er nicht fündig. Erst seit etwa Mitte der 90er Jahre ist der aus dem angelsächsischen…

News

EU-Krise

EU will Banken stärker an Krisenlösung beteiligen

Die EU-Finanzminister sind ihrem Ziel ein Stück näher gerückt, die Banken stärker an der Bewältigung künftiger Finanzkrisen zu beteiligen. Bei ihrem am Wochenende in Kopenhagen beendeten Treffen…

Hans Bentzien, Frank Romeike

Banken weisen geplante Regelungen zurück

Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch

Das Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) hat am 8. Juni 2015 ein Konsultationspapier "Interest rate risk in the banking book IRRBB – Consultative Document" zu Zinsänderungsrisiken im…

Dr. Bernhard Wondrak [TriSolutions GmbH]
News

Riskanter Job

Risikogruppe Risikomanager

Ein Risikomanager wurde während der Erstellung des Risikoberichts mit heftigen Beschwerden in die Klinik eingeliefert: Niesen, Husten, Kopfschmerzen, Atemnot.

Die Ärzte stellten eine akute…

Redaktion RiskNET
News

Abwehr von Währungsspekulation

Euro-Finanzminister beschließen Euro-Rettungsfonds von 700 Mrd EUR

Die Finanzminister der Eurozone haben sich darauf geeinigt, zur Abwehr von Währungsspekulation auf einzelne Mitgliedsländer der Gemeinschaftswährung 700 Milliarden Euro bereitzustellen.…

Redaktion RiskNET
Rezension

IT-Sicherheit für alle, die wenig Ahnung von…

Hacking für Manager

Bücher rund um das Thema IT-Security gibt es viele. Alle beschäftigen sich in einer mehr oder weniger kryptischen Sprache mit den Geheimwaffen der Hacker und den Abwehrmaßnahmen der…

News

Wer nur das Negative sieht, verpasst Chancen,…

Beim Euro auf einem Auge blind

In der letzten Woche wurde ich eingeladen, auf einer Konferenz in London zur Eurokrise zu sprechen. Thema: "Muddling Through, Greek Departure or Meltdown?". Das sind die üblichen drei…

News

Melde- und Clearing-Pflicht für OTC-Derivate

Regulierung des außerbörslichen Derivatemarktes ab 2013

Ab dem kommenden Jahr wird in der EU erstmals der außerbörsliche Derivatemarkt reguliert. Es wird eine Meldepflicht für alle Derivate-Transaktionen eingeführt und die große Masse der OTC-Derivate

Redaktion RiskNET
News

EU-Krisenmanagement

Schutzwall von 1 Billion Euro gegen spekulative Angriffe

Die Eurozone braucht einen gigantischen finanziellen Schutzwall gegen spekulative Angriffe der Finanzmärkte. Dieser Forderung hat sich nun auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Redaktion RiskNET

Mehr Fakten, weniger Bauchgefühl

Mit Predictive Analytics Risiken analysieren

Kenne deine Zielgruppe. Das sollte jedes Unternehmen. Und die Zeiten, wo dies nur für das Marketing galt, sind längst vorbei. Heute, wo Serien wie House of Cards die Massen begeistern, hat das Wissen…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.