|
RiskNEWS: Der Newsdienst des Kompetenzportals RiskNET
|
01.09.2015
|
|

Mauern, Schande, Risiko
EU-Flüchtlingspolitik
25.08.2015, 03:13
von Andreas Eicher/Frank Romeike [Redaktion RiskNET]
|  |
Afghanistan, Bosnien Herzegowina, Eritrea, Mali, Irak, Serbien, Somalia und Syrien. Die scheinbar willkürliche Auflistung zeigt die Länder, aus denen aktuell mit die meisten Flüchtlinge stammen. Nach Aussagen der UNO-Flüchtlingshilfe (United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) sind aktuell so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor. In Zahlen heißt das: Knapp 60 Millionen Menschen… weiterlesen » |


IT-Sicherheitsgesetz [Teil 2]
Zahnloser Tiger vor dem Sprung?
27.08.2015, 04:00
von Stefan Sulistyo [Alyne]
| ![IT-Sicherheitsgesetz [Teil 2]: Zahnloser Tiger vor dem Sprung?](https://www.risknet.de/fileadmin/_processed_/6/a/csm_risk_2221_ea778d9bf5.jpg) |
Im letzten Artikel schrieb ich darüber, was das IT-Sicherheitsgesetz ist und wer betroffen ist. Nun möchte ich mich den eigentlichen Anforderungen zuwenden, bzw. welche Konsequenzen drohen, wenn diese nicht umgesetzt werden.
Ich habe ja nun schon öfter diese ominösen "Mindeststandards" erwähnt bzw. diese Lieblingsphrase der Juristen, wenn es um Technik geht ("Stand der Technik"). Das heißt so… weiterlesen » |

Mehr Stimmungen als Tatsachen
China-Hysterie
26.08.2015, 10:07
von Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A.
|  |
Ist China wirklich an allem schuld, wie jetzt in den Börsensälen gesagt wird? Ich habe den Eindruck, dass bei den Börsenturbulenzen der letzten Tage mehr mit Stimmungen als mit Tatsachen gehandelt wurde. Vielleicht ist deshalb ein Faktencheck ganz nützlich.
Zunächst zum Wachstum in China. Dass es sich in den letzten Jahren abgeschwächt hat und dass es niedriger ist, als von den Pekinger Behörden… weiterlesen » |





RiskNET Intensiv-Seminare 2015Seit dem Jahr 1998 haben mehr als 7.500 Risikomanager an unseren RiskNET Intensiv-Seminaren teilgenommen. RiskNET Seminare zeichnen sich durch die richtige Rezeptur aus fundiertem Methodenwissen, anschaulichen Beispielen und Tipps für die konkrete Umsetzung in der Praxis aus. Im Vordergrund aller RiskNET Intensiv-Seminare steht die Frage: Wie können die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Chancen und Risiken realisiert werden, ohne unnötige theoretische und bürokratische Hürden, die häufig einer praxisgerechten Anwendung entgegen stehen?
Weitere Informationen unter www.riskacademy.de Unser RiskNET-Seminarangebot für Sie:
|
|
RiskNEWS Impressum
Erscheinungsweise:
RiskNEWS ist ein exklusiver Newsletter-Service von RiskNET. Er erscheint mindestens alle 14 Tage in elektronischer Form und wird an etwa 7.200 Abonnenten verschickt. Bei inhaltlichen Fragen oder Interesse an Werbung (Banner-Werbung etc.) schreiben Sie bitte an office@risknet.de
Unsere aktuellen Mediadaten
Herausgeber:
RiskNET - The Risk Management Network / RiskNET GmbH / Ganghoferstr. 43 a / 83098 Brannenburg / Internet: www.risknet.de , www.risknet.at , www.risknet.ch / Telefon: +49-8034-7056-206 / E-Mail: office@risknet.de / Impressum
Rechtliche Hinweise:
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in diesem Newsletter berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen. Vielmehr handelt es sich häufig um gesetzliche geschützte eingetragene Warenzeichen bzw. Marken (bspw. RiskNET, RiskNEWS, Risk Academy etc.), auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Übersetzung in fremde Sprachen. Der Inhalt dieses Newsletters wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Fehler keine Haftung.
|
Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit in Ihrem RiskNET-Konto deaktivieren, wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten.
|
|
|
© 1999-2021 RiskNET - The Risk Management Network Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|