Themen-Archiv
Business Judgement Rule
Vom Stochern im Nebel zur klaren Chancensicht
Wolfgang Hartmann, Frank Romeike29.09.2014, 07:43
"Mit dürren Stöcken im Nebel herumstochern." So oder ähnlich fiel dieses Zitat vom ehemaligen CSU-Politiker Franz-Josef Strauß gegen die politischen Gegner im verbalen Austausch. Nun muss...
Aktuelle Studie zum Management von Reputationsrisiken
Herausforderung Reputationsrisiko
Marion Hoffstetter, Markus Quick25.09.2014, 16:25
Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Banken die Bedeutung des Reputationsrisikos zwar erkannt haben, allerdings bestehen weiterhin zahlreiche Herausforderungen. Diese fangen bei der bislang...
Bewertung von Unternehmen
Ist Rating gleich Rating?
Wolfgang Rief16.09.2014, 06:30
Es gibt inzwischen eine ganze Flut von Informationen oder Bewertungen über Unternehmen, Produkte oder Services, die unter dem Etikett Rating vermarktet werden. Im Folgenden stehen Unternehmensratings...
Global Claims Review 2014
Die Schäden der Industrie
Redaktion RiskNET10.09.2014, 18:19
Ein neuer Report des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat Schäden im Bereich der Industrieversicherungen analysiert. Die AGCS identifiziert in ihrem Global Claims...
Haftungsrisiken für Unternehmensleitungen
Wirtschaftskriminalität entlang von Supply Chains
Dr. Ulrich Franke und Prof. Dr. Jutta Lommatzsch01.09.2014, 13:05
Unter Supply Chain Management versteht man die unternehmensübergreifende Planung, Steuerung und kontinuierliche Verbesserung der Material-, Informations- und Geldflüsse entlang von ...
Ein Blick auf die globalen Volatilitätsmärkte
Die Dosis entscheidet!
Tobias Knecht29.09.2014, 21:35
Verfolgt man die jüngsten Aussagen und Berichte bedeutender Vertreter der weltweit wichtigsten Zentralbanken, so gerät man als Manager eines Volatilitätsportfolios ein wenig ins Schmunzeln. Ein...
Der Weg zu Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Währungspolitik und Wirtschaftsentwicklung in Nachkriegsdeutschland
Christoph Tigges29.09.2014, 21:31
Als im September 1953 das Londoner Schuldenabkommen in Kraft trat, die die gigantische deutsche Auslandsverschuldung aus der Vor- und Nachkriegszeit regelte, war noch nicht absehbar, dass die...