Rating
Non-performing Loans
Mehr Kapital für faule Kredite
Redaktion RiskNET14.03.2018, 21:20
Die Europäische Kommission will die Banken dazu bringen, mehr Kapital für faule Kredite (NPL - non-performing loans) zur Seite zu legen. Während der Finanzkrise hat sich die Zahl der...
Mit fundierten Informationen zu besseren Entscheidungen
Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen
Dr. Anette Köcher [Redaktion RiskNET]20.12.2017, 09:07
Risikomanagement schafft die Voraussetzung, damit die Unternehmensführung bei ihren wesentlichen Entscheidungen die erwarteten Erträge und die mit diesen verbundenen Risiken gegeneinander abwägen...
Enterprise Risk Management
Risikomanagement im Spiegel deutscher Fachbücher
Jan Braunschmidt | Christina Trageser | Leonhard Knoll17.11.2017, 10:10
Risikomanagement hat als Subdisziplin im Grenzbereich zwischen Betriebswirtschaftslehre und angewandter Mathematik/Statistik seit der Jahrhundertwende eine immer größere Bedeutung erlangt. Dies gilt...
Underlying Inflation Gauge
Steigt die Inflation oder fällt sie?
Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A.16.11.2017, 08:22
Es gibt wenige Daten im wirtschaftlichen Umfeld, die derzeit so verwirrend sind wie die Inflation. In den letzten zwölf Monaten schwankte sie im Euroraum in einer Bandbreite zwischen 1,1 Prozent und...
Analyse des externen Finanzrisikos
Türkei zählt zu den "Fragile Five"
Redaktion RiskNET08.11.2017, 18:00
Es gibt Listen, auf denen möchte man unbedingt vertreten sein und andere, auf denen man auf keinen Fall erscheinen will. Zu Letzterer zählen die "Fragile Five", die die Investmentbank...
Optionen, Futures und Swaps
Derivate verbessern das Risiko-Rendite-Profil
Redaktion RiskNET08.11.2017, 17:35
Derivatebasierte Investmentstrategien liefern einen Mehrwert sowohl für die Renditeoptimierung als auch für die Risikominimierung im Asset Management institutioneller Investoren. Zu diesem Ergebnis...
Negativer Einfluss der Trump-Regierung auf Weltwirtschaft
Risikofaktor Trump
Redaktion RiskNET07.11.2017, 07:10
Genau ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump sind internationale Wirtschaftsexperten der Auffassung, dass der US-Präsident die Weltwirtschaft negativ beeinflusst. Bei einer Umfrage des Münchner ifo...
RiskNET Summit 2017: Nachlese, 2. Tag
Kultur, Methoden, Chancenmanagement
Redaktion RiskNET27.10.2017, 23:32
"Wo Kriegsgewinnler Hummer essen." So titelt es aktuell Spiegel Online und nennt den Ort "Warlord City in Somalia". Dort, wo im Country Club der somalischen Hauptstadt Mogadischu...
ifo Geschäftsklima
Chancen überwiegen Risiken
Redaktion RiskNET25.10.2017, 22:27
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat ein neues Allzeithoch erreicht. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf einen neuen Rekordwert von 116,7 Punkten, nach 115,3 (durch...
Studie
Unterschiedlicher Risikoappetit in Europa
Redaktion RiskNET23.10.2017, 10:48
Deutsche Großanleger sind bei der Kapitalanlage deutlich sicherheitsorientierter als andere europäische Investoren. Allerdings spielen Liquiditäts- und Reputationsrisiken für sie eine geringere...
Wenn die Stimmung zu gut ist ...
Eine Welt ohne Risiken
Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A.19.10.2017, 08:31
Seit 25 Jahren besuche ich die Jahrestagungen des Internationalen Währungsfonds und des Institutes of International Finance in Washington (jeweils immer auch mit einem Abstecher in New York). Was ich...
Emerging Markets sind wieder en vogue
Schlummerndes Alphapotential
Xavier Hovasse18.10.2017, 17:53
Die Schwellenländer entwickeln sich gut, die Exporte nehmen zu und der Welthandel ist trotz aller gegenteiligen Behauptungen von Donald Trump zurück. Da die Rohstoffmärkte zulegen, besteht eine...
Global Business Monitor 2017
Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg
Redaktion RiskNET16.10.2017, 17:17
81 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind zufrieden mit der aktuellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft, nach 73 Prozent im Vorjahr. Dies ist nicht verwunderlich, da erst...
Wichtige Frühindikatoren stimmen weiterhin optimistisch ...
Alles im grünen Bereich
Redaktion RiskNET20.09.2017, 21:53
Die Volkswirte der Wirtschaftsforschungsinstitute Ifo, Istat (Italien) und KOF (Schweiz) rechnen nicht damit, dass sich das Wirtschaftswachstum im Euroraum im laufenden Jahr abschwächen wird. Ursache...
Marktanalyse
Zwischenstand zum Brexit: Schub für die EU?
Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A.20.09.2017, 21:38
Eigentlich hatten alle erwartet, dass der Brexit eine Katastrophe für die EU würde. Zum ersten Mal verlässt ein Mitglied die Union und stellt damit die Unverbrüchlichkeit der Integration in Frage....