Compliance
RiskNET Summit 2017: Nachlese, 2. Tag
Kultur, Methoden, Chancenmanagement
Redaktion RiskNET27.10.2017, 23:32
"Wo Kriegsgewinnler Hummer essen." So titelt es aktuell Spiegel Online und nennt den Ort "Warlord City in Somalia". Dort, wo im Country Club der somalischen Hauptstadt Mogadischu...
RiskNET Summit 2017: Nachlese, 1. Tag
Vom gelebten Risikomanagement …
Redaktion RiskNET25.10.2017, 06:30
"Es könnte alles so einfach sein …" sang die Gruppe "Die Fantastischen Vier" schon vor Jahren. Und die Jungs folgern in ihrem Song: "Ist es aber nicht". Das Lied verrät...
Rasche Drosselung der EZB-Anleihekäufe
Geldpolitisch vom Gas gehen
Redaktion RiskNET16.10.2017, 09:11
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat ein schnelles Ende der Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank verlangt. Die gute wirtschaftliche Lage in der Eurozone müsse jetzt genutzt werden, sagte...
GRC Forum
Agilität und Effizienz in Governance, Risk und Compliance
Redaktion RiskNET10.10.2017, 08:32
Ende September 2017 fand zum ersten Mal das GRC-Forum des österreichischen Controller Instituts statt. Rund 100 Experten, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance...
Cyber Security Report 2017
Der Kampf gegen Cyber-Attacken
Redaktion RiskNET05.10.2017, 14:34
Cyber-Terroristen legen das deutsche Stromnetz lahm, stehlen sensible Daten und beeinflussen durch sogenannte Fake News die öffentliche Meinung. Der Staat und seine Bürger sind den Angreifern mehr...
Korruptionsbekämpfung
Unternehmensstrafrecht und mehr Transparenz
Redaktion RiskNET02.10.2017, 11:56
Über drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland wollen ein Unternehmensstrafrecht und mehr Transparenz im Lobbyismus. Dies hat eine Umfrage zu Themen der Korruptionsbekämpfung von Transparency...
Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutz? … uns doch egal!
Redaktion RiskNET02.10.2017, 11:46
Datenschutz? … uns doch egal! lautet die provokante These einer aktuellen Umfrage des IT-Unternehmens Commvault zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) von Ende August 2017. Der Titel...
Von Darknet bis Trojaner
Die Typologie der Cyberkriminalität
Jenna Eatough18.08.2017, 08:42
Das heutige digitale Informationszeitalter wird von den schier unendlichen Möglichkeiten des World Wide Webs geprägt – vom Online-Shopping über Social Networking, bis hin zur Finanzverwaltung. Der...
Datenschutzmanagement
GDPR: Von Standards als validen Weg
Redaktion RiskNET13.08.2017, 14:00
Viel wurde in den letzten Monaten über das Thema des Datenschutzmanagements geschrieben. Denn seit geraumer Zeit ticken die Uhren bis zum großen Stichtag, dem 25. Mai 2018. Spätestens dann muss die...
RiskNET Summit 2017, 24.-25. Oktober 2017
Von Werten und dem Mehrwert
Redaktion RiskNET09.08.2017, 07:05
Am 24. Oktober 2017 startet der kommende RiskNET Summit im Schloss Hohenkammer bei München. Die zweitägige Fachkonferenz zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance ist...
Struktur des Unternehmens-Risikomanagements
Synergien im Risikomanagement schaffen
Bruno Brühwiler01.08.2017, 07:30
Wenn mehrere Personen über den Inhalt von Risikomanagement in komplexeren Organisationen diskutieren, entsteht schnell ein Konsens über die Anwendung des Risikomanagement-Prozesses...
avedos User Conference
Enterprise risk management in action
Advertorial24.07.2017, 11:42
Am 1. und 2. Juni fand in Wien die erste avedos User Conference statt. An den beiden Konferenztagen unter dem Motto "risk2value in action!" wurde der Erfahrungsaustausch groß geschrieben....
Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis
Verhaltensorientierte Compliance
Redaktion RiskNET14.07.2017, 13:23
Es ist eine eher triviale Erkenntnis, dass unternehmerisches Handeln unweigerlich mit dem Eingehen von Risiken verbunden ist. Menschen und Unternehmen, die jedes Risiko scheuen, gehen das größte...
IDW PS 981: Benchmark-Studie 2017
Risikomanagement und Unternehmenssteuerung
Redaktion RiskNET10.07.2017, 09:11
Manchmal lohnt ein Blick zurück in die Vergangenheit, um den Blick für das Zukünftige zu schärfen. Als Odysseus, König von Ithaka, seine Fahrt vorbei an den liebreizenden aber zugleich gefährlichen...
Begrenzung von Banken-Hilfen "auf ein Minimum"
Ein riskanter Präzedenzfall
Redaktion RiskNET26.06.2017, 19:23
Die Bundesregierung hat sich wegen der von der EU-Kommission gebilligten Pläne zur Rettung zweier Banken in Italien grundsätzlich kritisch zu Staatshilfen für Krisenbanken geäußert.
Für das...