Regulierung Banken
Eigenkapitalrichtlinie Basel 3
Bafin-Chef plädiert für risikoabhängige Eigenkapitalanforderungen
Redaktion RiskNET22.09.2017, 13:08
Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdiensteistungsaufsicht (Bafin), Felix Hufeld, hat erneut vor einer zu starken Vereinfachung bei der Bemessung von Eigenkapitalanforderungen an Banken gewarnt. Bei...
Marktanalyse
Wachsende Anzahl "Zombiefirmen"
Redaktion RiskNET18.09.2017, 10:25
Der bei der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) für Wirtschaft und Währungen zuständige Abteilungsleiter Claudio Borio hat die Geldpolitik für aktuelle Übertreibungen an den...
Eigenkapitalausstattung
Leverage Ratio bei 3,8 Prozent
Redaktion RiskNET12.09.2017, 13:23
Die deutschen Großbanken haben ihre Eigenkapitalausstattung im vergangenen Jahr weiter verbessert. Nach Mitteilung der Deutschen Bundesbank hielten die sieben größten Institute, die der sogenannten...
Verlusttragfähigkeit
Große Fortschritte bei "Total Loss-Absorbing Capacity"
Redaktion RiskNET12.09.2017, 13:16
Die 25 größten international tätigen Großbanken (G-SIBs) haben nach Aussage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ihre Verlusttragfähigkeit im vergangenen Jahr deutlich gesteigert....
Finanzmarkt im Umbruch
Banken, Daten, Geschäftsmodelle
Redaktion RiskNET07.09.2017, 13:12
Commerzbank-Chef Martin Zielke forderte im Rahmen der Handelsblatt-Tagung "Banken im Umbruch" in Frankfurt am Main von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen für die Unternehmen....
Aktiengeschäfte
Zankapfel Cum-Cum
Redaktion RiskNET05.09.2017, 11:21
Die sogenannten "Cum-Cum-Geschäfte" beschäftigen seit Monaten die Politik.
Wirtschaftsweise Schnabel warnt vor nächster Finanzkrise
Die nächste Blase steht vor der Tür
Redaktion RiskNET26.06.2017, 19:31
Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel warnt vor einer weiteren Finanzkrise. "Die Situation der Automobilkredite in den Vereinigten Staaten ist bedenklich und erinnert auf vielfache Weise an die...
Begrenzung von Banken-Hilfen "auf ein Minimum"
Ein riskanter Präzedenzfall
Redaktion RiskNET26.06.2017, 19:23
Die Bundesregierung hat sich wegen der von der EU-Kommission gebilligten Pläne zur Rettung zweier Banken in Italien grundsätzlich kritisch zu Staatshilfen für Krisenbanken geäußert.
Für das...
Warum uns die entfesselte Geldpolitik in die finanzielle Kat...
Der DraghiCrash
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]12.06.2017, 09:09
Den Verantwortlichen der politischen Elite fehlt ganz offensichtlich der Kompass für die Funktionsweise der freien und sozialen Marktwirtschaft, die unserem Land Wohlstand und Wachstum beschert hat,...
Interkulturelle Betrachtungen zwischen Deutschland, Österrei...
Risikomanagement in Unternehmen
Redaktion RiskNET19.05.2017, 08:00
Risikomanagement umfasst alle Aktivitäten eines Unternehmens im Umgang mit der nicht sicher vorhersehbaren Zukunft. Die Fähigkeit Chancen und Gefahren (Risiken) adäquat abzuwägen, ist ein zentraler...
Institutionen, Regelungsbereiche und Prüfung
Bankenaufsicht
Christoph Tigges [Redaktion RiskNET]11.05.2017, 08:16
Nie wieder sollten Staaten gezwungen werden, mit Hilfe von Steuergeldern eine kollabierende Finanzindustrie retten zu müssen. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise war es politischer Wille, zw
Im Spiegelsaal der Geschichte
Die grossen Crashs 1929 und 2008
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]30.04.2017, 21:34
Dauerkrise in der Euro-Zone. Doch die Politik verspricht uns weiterhin, dass sie alles im Griff hat. Durchwursteln heißt nicht selten die Devise. Hierbei fällt auf, dass Staatspleiten insbesondere...
Deutschland von Zinsanstieg am wenigsten betroffen
Wenn Geldpolitik zum Risiko wird ...
Redaktion RiskNET26.04.2017, 12:27
Deutsche Haushalte und Unternehmen würden nach Berechnungen der Allianz im europäischen Vergleich am wenigsten unter einem Anstieg der Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) leiden. Am...
Bankenregulierung
Planlosigkeit und Profilierungssucht als Risikofaktor
Redaktion RiskNET25.04.2017, 13:21
Der Chef des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), Johannes-Jörg Riegler, hat den für die Regulierung und Beaufsichtigung der europäischen Banken zuständigen Behörden Planlosigkeit...
Small Banking Box
Auf dem Weg zu einem übersichtlicheren Regulierungsregime
Redaktion RiskNET24.04.2017, 17:09
Der im Vorstand der Deutschen Bundesbank für Bankenaufsicht zuständige Andreas Dombret hat Vorschläge dazu gemacht, wie kleinere Kreditinstitute künftig regulatorisch entlastet werden könnten. Bei...