Regulierung Banken
Wer wächst am schnellsten?
Boom im Asset Management
Martin W. Hüfner, Chief Economist, Assenagon Asset Management S.A.23.04.2017, 13:36
Alle klagen über das langsame Wachstum der Wirtschaft. Das reale Bruttoinlandsprodukt nimmt in den meisten großen Industrieländern nur noch um ein Prozent bis zwei Prozent pro Jahr zu. Das ist für...
Deregulierung - Regulierung - Regulierungspause
Risiko Regulierungsmarathon
Redaktion RiskNET03.04.2017, 13:47
Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret geht nicht davon aus, dass die Verhandlungen über das Bankenregelwerk Basel 3 auf den letzten Metern noch scheitern. "Allen Verhandlungspartnern ist bewusst,...
Digitalisierung, Cybersicherheit, disruptive Innovationen
Risiken in Zeiten des digitalen Bankschalters
Redaktion RiskNET23.03.2017, 20:32
Digitalisierung, Cybersicherheit, disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle – die Bankenwelt müht sich mit vielen Themen. Vor allem klassische Banken müssen ihre Geschäftsmodelle überdenken,...
Kritik an Bankenregulierung
Höhere Volatilität statt Stabilität
Redaktion RiskNET23.03.2017, 07:18
Die nach der Finanzkrise erlassenen schärferen Regeln für Banken haben nach Aussage der im Deutsche-Bank-Vorstand für Bankenregulierung zuständigen Sylvie Matherat zwar die einzelnen Banken deutlich...
Forderung nach einheitlicher Regulierung der Finanzmärkte
Stabilisierung der Finanzmärkte
Redaktion RiskNET17.03.2017, 19:06
Die privaten Banken haben kurz vor Beginn des G20-Finanzministertreffens in Baden-Baden auf eine einheitliche Regulierung der internationalen Finanzmärkte gepocht. "Die G20-Mitglieder haben nach...
Finanzstabilität
Risiko einer Fragmentierung von Finanzmärkten
Redaktion RiskNET17.03.2017, 19:00
Der Chef des Financial Stability Boards (FSB), Mark Carney, hat darauf hingewiesen, dass die nach der Finanzkrise in Gang gesetzten Reformen zur Stabilisierung der Finanzmärkte voll umgesetzt werden...
Regulierung versus Deregulierung
Deregulierung als Triebfeder für neue Finanzkrisen?
Redaktion RiskNET16.03.2017, 18:00
Bundesbankpräsident und EZB-Ratsmitglied Jens Weidmann warnt vor Plänen der USA zur Deregulierung des Finanzsektors. Er forderte wenige Tage, bevor hochrangige US-Finanzvertreter nach Deutschland...
Risk-Weighted Assets
Basel-Paket kann zu RWA-Inflation von 100 Mrd Euro führen
Redaktion RiskNET16.03.2017, 17:54
Die Einschätzung der Deutschen Bank zu den Auswirkungen der Eigenkapitalrichtlinie Basel 3 auf die Eigenkapitalanforderungen des Instituts haben sich nach Aussage seines Finanzvorstands Marcus...
Nationale Entwicklungen und internationale Vorgaben
Die Aufsicht über die Finanzmärkte in den USA
Christoph Tigges [Redaktion RiskNET]08.03.2017, 17:39
Als im Jahr 1517 in St. Joachimsthal im Erzgebirge das für die Münzprägung so wichtige Silber abgebaut wurde, ahnte noch niemand, das durch die Bezeichnung Taler über die niederdeutsche Sprache...
Regulatorische Anforderungen, Verfahren, Methoden und Prozes...
Modellrisiko und Validierung von Risikomodellen
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]16.02.2017, 18:09
Über Modelle und die dahinter stehende Mathematik wurde in der Folge der jüngsten Finanz-, Banken- und Staatskrise viel mehr Unsinniges geschrieben und gesagt, als dass kenntnisreich über Sinn und...
Kehrtwende bei der Finanzmarkt-Regulierung?
Risiko Deregulierungswettbewerb
Redaktion RiskNET16.02.2017, 17:46
Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, warnt vor einer Kehrtwende bei der Finanzmarkt-Regulierung. "Faule Kredite haben vor zehn Jahren die große Finanzkrise ausgelöst. Eine wichtige...
Stärkung versus Schwächung der Finanzstabilität
Risiko Deregulierung
Redaktion RiskNET07.02.2017, 09:31
Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel hält die Pläne von US-Präsident Donald Trump, die Finanzmärkte zu entfesseln, für gefährlich. "Donald Trump kann den Dodd-Frank-Act nicht von heute auf...
Interne Modelle versus Standardmodelle
Basel III könnte 18 bis 20 deutsche Banken hart treffen
Redaktion RiskNET01.02.2017, 15:03
Die umstrittenen Pläne für die künftigen Kapitalvorgaben von Banken könnten 18 bis 20 deutsche Kreditinstitute hart treffen. Nach Informationen der Wochenzeitung "Die Zeit" dürften diese...
Bankenregulierung
Kein Kompromiss um jeden Preis bei Basel III
Redaktion RiskNET10.01.2017, 21:17
Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Felix Hufeld, strebt bei der so genannten Vollendung der Eigenkapitalrichtlinie Basel III weiterhin eine Verständigung an....
Missstände bei den Eigenkapitalvorschriften für Banken
Wer zahlt für die Krise?
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]22.12.2016, 11:39
In einem Brief an Wirtschaftsminister Gabriel hat der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf die Missstände bei den Eigenkapitalvorschriften für Banken...