Internes Kontrollsystem
Praxisleitfaden für gute Unternehmensführung
Governance, Risk und Compliance im Mittelstand
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]07.11.2016, 11:35
Das Akronym GRC steht für Governance, Risk und Compliance und vereint die Disziplinen Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance zu einem integrierten System. Ein Blick auf die einzelnen...
Terror, Extremismus und Flüchtlingskrise
Die Epoche der Angst
Redaktion RiskNET18.10.2016, 22:29
Aus einer internationalen Perspektive gelten Deutsche allgemein als Angsthasen oder auch eine Gesellschaft mit "Vollkaskomentalität". Angst ist allgemein ein Grundgefühl, welches sich in...
Innovationspreis Meilenstein
Vom Papiertiger zum gelebten Risikomanagement
Redaktion RiskNET21.09.2016, 07:57
Kleine Ursache, große Wirkung. Jüngst spazierte eine Reisende am Frankfurter Flughafen einfach so durch die Sicherheitskontrolle. Das Resultat: Terroralarm, Sperrung von Teilen des Flughafens, rund...
Teil fehlt, Produktion steht
VW und der Lieferengpass
Redaktion RiskNET19.08.2016, 11:45
"Logistik im Werk Wolfsburg: Teileanlieferung optimiert – Prozesssicherheit vergrößert" titelte Volkswagen im Mai in einer Pressemitteilung. Bei einem Blick auf die aktuellen Schlagzeilen...
Umsetzung bei strategischen Entscheidungen und operationelle...
Risikomanagement als Führungsaufgabe
Dr. Anette Köcher [Redaktion RiskNET]10.08.2016, 09:43
Unsicherheit bestimmt die Risikolandkarte. Günther Schmid, der zuvor im Bundeskanzleramt das Themenfeld internationale Sicherheitspolitik und globale Fragen verantwortet hat und eine Professur für...
Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen
Corporate Compliance
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]14.07.2016, 15:42
Der "Klassiker der Compliance-Literatur" ist nun in einer dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen und hat dabei eine Reihe tiefgreifender Veränderungen erfahren. Die...
Strategisches Chancen- und Risikomanagement
Warum Unternehmen von Odysseus lernen können
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]01.07.2016, 11:00
Manchmal lohnt ein Blick zurück in die Vergangenheit, um den Blick für das Zukünftige zu schärfen. Als Odysseus, König von Ithaka und Held der griechischen Mythologie, seine Fahrt vorbei an den...
Systemischer Ansatz im Risk Management
Risikomanager müssen umdenken
Redaktion RiskNET17.06.2016, 08:22
Industrie 4.0 und Digitalisierung ist in aller Munde. Land auf, Land ab, befeuern Wirtschaftsvertreter, Lobbygruppen und Politiker das Thema. Der Grundtenor: Wer nicht mitmacht bei der großen...
Data-Science-Verfahren zur Früherkennung von Ausfallrisiken
Nachrichtenbasierte Frühwarnsysteme
Dr. Dimitrios Geromichalos [EXXETA AG]13.06.2016, 15:03
Wie bereits durch Basel II vorgegeben, messen Banken Kreditrisiken mittels interner und externer Ratingverfahren. Aufgrund aufwendiger Ermittlungs- und Validierungsprozesse liegen Ratings allerdings...
Ein Handbuch in eigener Sache
Der Compliance Officer
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]13.06.2016, 12:27
Rund um das Thema Compliance wurde in den vergangenen Jahren eine nur noch schwer überschaubare Fülle an Compliance-Literatur veröffentlicht. Mitunter hat man das Gefühl den Wald vor lauter Bäumen...
Risiko- und Compliancemanagement
Intelligente Datenanalyse für das Cash-Monitoring
Michaela Thomas10.06.2016, 08:00
Die Anlagen beziehungsweise Investitionen in Alternative Investmentfonds (AIF) sind im Sinne des Anlegerschutzes gesetzlich und aufsichtsrechtlich geregelt. Eine AIF-Verwahrstelle ist in diesem...
Strategisches Risikomanagement
Das Robuste Unternehmen
Prof. Dr. Werner Gleißner07.06.2016, 09:16
Im Jahr 1996, also vor 20 Jahren, wurde mit dem Konzept des "Robusten Unternehmens" eines der ersten Rahmenwerke für das Risikomanagement entwickelt [vgl. Gleißner 1996; Gleißner 2000a und...
Aus der Geschichte lernen
Vom Schweinchen Schlau und dem Risikomanagement
Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]30.05.2016, 08:30
"Who’s Afraid of the Big Bad Wolf?" Wer kennt sie nicht, die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen. Jedes von ihnen baut ein Haus – zwei schnell und einfach aus Stroh und Holz und nur...
RiskNET Summit 2016
Die Kombination schafft den Mehrwert
Redaktion RiskNET18.05.2016, 08:24
"Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen." Was der französische Schriftsteller und Philosoph Charles-Louis de Montesquieu bereits im 18....
Mitarbeiter als Garant zu Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Reduzierung von Compliance-Risiken
Christian Parsow / Christoph Schirrmann / Joachim Schwarz / Mirco Vedder02.05.2016, 13:40
Der Begriff "Compliance" ist in aller Munde – und das nicht erst seit den großen Korruptionsverfahren Mitte 2000 namhafter deutscher Unternehmen. Dass Gesetzesverstöße dabei zu einem...