Standards und Regulierung
Komplettversagen der Aufsichtsorgane
Wiederholungstäter
Illusionen des Prüfungs- und Kontrollwesens
Der unaufhaltsame Abstieg der Rechnungsprüfer
Die EZB und ihre Geldpolitik
Gegen das Gelddrucken
"Hilft Gelddrucken gegen das Virus?" fragte die FAZ im April 2020 und schreibt: "Eine Reihe von Eurostaaten dringt auf 'Corona-Bonds', also gemeinsame Eurozonen-Anleihen mit gesamtschuldnerischer…
Contagion von Staaten, regulatorische Effekte und…
Messung dynamischer Spillover-Effekte
KYC-Leitfaden für Banken
Digitaler Onboarding-Prozess für Firmenkunden
Unkenntnis über IDW PS 340 n.F.
Die nächsten Baustellen im Risikomanagement
Michel Eyquem de Montaigne, einem Denker und Schriftsteller des 16. Jahrhunderts, wird häufig das folgende Zitat zugeordnet: "Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will."…
EZB-Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken
Management von klima- und umweltbezogenen Risiken
Am 20. Mai 2020 hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Entwurf eines Leitfadens zur Konsultation veröffentlicht, in dem sie ihre Erwartungen beschreibt, wie Institute mit klima- und umweltbezogenen…