Krisenmanagement
Überschuldung ist ein "nachlaufendes Phänomen"
Frühwarnindikatoren für Überschuldungslage
Perfekte Balance zwischen Effizienz und Resilienz
Robustheit globaler Lieferketten stärken
Key Take-Aways für das Risikomanagement
Bitcoin und Tesla als Symbole der Tulpenmanie 2.0?
Die Kurse von Bitcoin und Tesla erklimmen mit scheinbarer Leichtigkeit immer neue Höchststände. Experten rufen bereits aberwitzige Kursziele auf (JP Morgan nannte etwa ein Kursziel von 146.000 USD),…
Risikomanagement in Supply Chains
Proaktive Steuerung oder Warten auf den Worst Case?
Lieferketten sind sensibel, feingliederig, weit verzweigt und reißen meist in Krisensituationen. Dies zeigt sich nicht erst in der jüngsten Coronakrise. Naturkatastrophen, Finanzkrisen oder Kriege…
RiskNET Summit 2020
Von der Fantasie zu echten Risiken
"Vorbereitung auf möglichen Angriff: Schweden rüstet gegen Russland auf." Mit dieser Überschrift übertitelte die Frankfurter Rundschau jüngst einen Beitrag, in dem sie behauptet, dass die…