Internes Kontrollsystem
Rückblick RiskNET Summit 2019
Ansätze für bessere Risikonavigation
"In einem Geflecht aus Unsicherheiten wird unser Bild von der Zukunft immer verschwommener", erklärt Frank Romeike, zur Einführung des RiskNET Summit 2019, der im November im Schloss Hohenkammer bei…
Steuerung und Überwachung von Unternehmen
Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)
Moderne Instrumente in der Unternehmenssteuerung
Praxis des Risikomanagements
Strategisches Risikomanagement: mehr als…
IKS und BilMoG: Vom Nachholbedarf zum Mehrwert
BNP zahlt in Sanktionsstreit Milliardenstrafe an…
Compliance-Verstoß kostet 8,8 Mrd. USD
AI und der Paradigmenwechsel
Risiken besser vorhersagen mit Machine Learning und Analytics
"Ist künstliche Intelligenz die größte Bedrohung für die Menschheit?" und "KI schreibt ganze Texte – und zwar erschreckend gut". Zwei Meldungen der letzten Tage, die die ganze Bandbreite in der…
Interview mit Dr. Werner Gleißner
Denkfehler und Unsinnigkeiten im Risikomanagement
Individuelle Lösungen für ein nachhaltiges…
Risikomanagement: Wo geht die Reise hin?
Abschied von der Risikobuchhaltung
Risikomanagement: Wenn der Reifegrad entscheidet
Cyberrisiken
Drei Elemente eines risikobasierten Ansatzes für Cybersicherheit
Immer öfter fällt im Zusammenhang mit Cybersicherheit der Begriff "risikobasierter Ansatz". Leider wird oft nicht genau erklärt, was genau damit gemeint ist. Das ist ein Problem: Ohne ein solides…