Standards und Regulierung
Vorgaben, Vorgehen und Umsetzungsoptionen
Abwicklungsfähigkeit gemäß MaBail-in
Im Juli 2019 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die finale Fassung des Rundschreibens zu den Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit eines Bail-in (MaBail-in)…
Neues Geldwäschegesetz verabschiedet
Bürokratie kämpft gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen
Schwankungen der Inflation
Das vermaledeite Ziel der Preisstabilität
Honi soit, qui mal y pense
Staatshaftung: Schadensersatz für Corona-Schäden?
Die staatlich angeordneten Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie – in der Folge des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 – sind noch nicht abgeschlossen und schon möchte eine Medizin-Juristin…
Aufbau einer staatlichen Blockchain
Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie
Stärkere Regulierung geplant
Geldwäsche-Verdachtsfälle per Kryptowährung nehmen rasant zu
Implikationen aus §§91, 93 AktG sowie DIIR RS Nr. 2
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement
Aus den Präzisierungen zur Business Judgement Rule (§ 93 AktG) ergibt sich der Bedarf für eine Neuausrichtung des Risikomanagements, hin zu einem bei der Vorbereitung "unternehmerischer…