IT-Risk-Management
Fed-Governor Mark Olson hat Banken,…
Fed: Warnung an Kreditgeber vor laxem Risikomanagement
Vergeblich hat man 2004 auf eine Trendwende bei…
Insolvenzen - Noch immer keine Trendwende
Mega-Fusionen, Offshoring, Outsourcing, strengere…
Bereits bei 81 Prozent der weltweit größten Finanzinstitute ein Chief Risk Officer (CRO) für das Management möglicher existenzgefährdender Risiken verantwortlich
Nach Informationen aus Finanzkreisen findet am 16.…
Die wachsende Macht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschäftigt jetzt auch den Bundestag.
Im Zusammenhang mit Basel II und dem…
HP bietet kostenloses Self-Assessment-Tool zur Risiko-Identifikation
Von der industriellen Hoffnung 4.0 …
Digital, digitaler, Wissenstransfer gesucht
Segen und Fluch, Heil und Unheil, Hoffnung und Furcht, Chancen und Risiken. Gegensätze, die eng miteinander verknüpft sind und uns Menschen seit jeher beschäftigen – im Glauben, in Kriegen oder dem…
Datenverfügbarkeit und Datenverarbeitung sind…
Basel II: Banken kämpfen mit der Datenflut
Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den…
Forbidden Code (Deutsche Ausgabe von: Hacking, The Art of Exploitation)
Die Verhärtung der Versicherungsmärkte, wie sie in…
Innovative Captive und Rent-a-Captive-Konzepte als strategische Investitionen
Im November 2005 startet das Forschungsvorhaben…
Forschungsvorhaben: Risikomanagement für produzierende Unternehmen
Veranstaltet von Schleupen AG und RiskNET - The…
Fachtagung Corporate RiskManagement, 21. Oktober 2004, München
Verzerrte Börsenreflexe
Aus Krisenbekämpfung wird eine Krise
In den letzten Tagen wurde an den Börsen nicht nur viel Geld verloren. Es gab auch ein paar Entwicklungen, die nachdenklich stimmen.
Schauen Sie sich das an: Am "schwarzen Montag" stürzte der DAX…
Die Risiko-Berichterstattung deutscher Unternehmen…
Sind deutsche Unternehmen den Herausforderungen von Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) und Bilanzkontrollgesetz (BilKoG) gewachsen?
Die Arbeiten an einem neuen Aufsichtsmodell für…
Konsultation über Aufsichtsmodell für EU-Versicherungswirtschaft
Tagtäglich werden wir mit verschiedensten…
Lexikon Risiko-Management
Der Autor Oliver-Christopher Rochford spannt einen…
Hacken für Dummies
Die gelb-schwarzen "Dummies" gehören seit nunmehr…
Firewalls für Dummies
Ab 2007 werden die neuen Eigenkapital-Richtlinien…
Mängel im Berichtswesen, Controlling und Risikomanagement bei Mittelständlern
IT-Sicherheitsgesetz [Teil 1]
Kritische Infrastrukturen sicher machen
Das "Gesetz zur Verbesserung der Sicherheit informationstechnischer Systeme" ist kein für sich alleinstehendes Gesetz wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder das Telemediengesetz (TMG).…